Cristiano Ronaldo und Premieren-Gewinner Portugal schauen nur zu, Spanien und Frankreich spielen um den Titel in der Nations League.
Mit der 1:2-Niederlage im Nations-League-Halbfinale gegen Spanien endet Italiens Weltrekordserie. Dennoch überwiegt beim Europameister nach einem teils hochklassigen Duell der Stolz.
Die Siegesserie von Europameister Italien ist gerissen. Im Halbfinale der Nations League musste sich die Elf von Trainer Roberto Mancini stark aufspielenden Spaniern geschlagen geben.
Liverpool und Chelsea liefern sich in der Premier League ein rasantes Duell, das Hoffnung auf ein spannendes Meisterschaftsrennen macht. Das Aufeinandertreffen der deutschen Trainer Jürgen Klopp und Thomas Tuchel endet in einem Remis, ...
Im Premier-League-Duell zwischen den deutschen Trainern Jürgen Klopp und Thomas Tuchel gibt es keinen Sieger. Pep Guardiolas Man City stürzt seinen früheren Assistenten Mikel Arteta in die Krise.
In der Niederlage zeigt sich wahre Größe. Spaniens Trainer Luis Enrique reist stolz aus London ab. Sein Team hatte Italien nahe an einer Niederlage - die Zukunftsaussichten stimmen. Manche sogenannte Fans überschreiten Grenzen.
Italien überzeugte bei dieser EM von Beginn an, Spanien steigerte sich im Turnierverlauf. Im Halbfinale erwarten beide Teams nun ein umkämpftes Duell auf Augenhöhe - mit Mut zum Offensiv-Fußball.
Die anfänglichen Widrigkeiten hat Spanien überwunden. Und den Titelreife-Test bestanden. «La Roja» beweist die berühmten Turnierqualitäten. Der Viertelfinal-Gegner aber ist hochmotiviert.
Europameister 2008 und 2012, Weltmeister 2010: Es ist lange her, dass die Spanier den Fußball dominiert haben. Bei dieser EM gehören sie nun zum ersten Mal wieder zu den besten acht Teams.
So spektakulär das EM-Achtelfinale gegen Spanien auch war: Es zeigte, dass der Vize-Weltmeister Kroatien längst nicht mehr so gut ist wie noch 2018. Die große Frage ist jetzt: Was macht der Topstar?