Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Trump, Donald".
US-Republikaner DeSantis und Ex-Präsident Donald Trump gelten als große Rivalen, vor allem hinsichtlich des anstehenden Wahlkampfs. Nun wird der Ton schärfer.
In New York stehen Metallzäune vor dem Gericht, Trump wütet im Netz und Republikaner schimpfen auf die Justiz: Grund ist eine mögliche Anklage gegen den Ex-Präsidenten. Doch bisher gilt: Still ruht der See.
Kremlchef Putin besucht die Ukraine - aber nur die besetzten Gebiete. Der ukrainische Präsident Selenskyj kündigt derweil neue Sanktionen gegen Russland an. Die News im Überblick.
Donald Trump glaubt sich kurz vor der Festnahme. Er stachelt damit wohl auch seine Anhänger auf. Tatsächlich könnte dem Ex-Präsidenten in New York eine Anklage drohen. Es wäre ein beispielloser Vorgang.
Donald Trump geht davon aus, dass er schon kommende Woche festgenommen wird. Im gleichen Atemzug ruft er seine Anhänger zu Protesten auf. Was es damit auf sich hat.
Neue Vorwürfe gegen Ex-US-Präsident Trump: In seiner Amtszeit soll er laut einem Bericht Geschenke aus dem Ausland nicht ordnungsgemäß angegeben haben. Deren Wert: mehr als eine Viertelmillion Dollar.
Vor gut zwei Jahren scheiterte Donald Trump mit dem Versuch, die Video-App Tiktok unter westliche Kontrolle zu bringen. Jetzt macht das Weiße Haus unter Joe Biden einen neuen Anlauf. Der Druck auf Tiktok steigt auch in Europa.
Jens Stoltenberg hat bereits klargemacht, für eine weitere Amtszeit nicht mehr bereitzustehen. Nun laufen die vertraulichen Konsultationen, wer ab Herbst neuer Nato-Generalsekretär sein soll.
Iowa ist in Wahlkampffragen ein strategisch wichtiger Bundesstaat. Schon jetzt lässt sich Donald Trump dort blicken - und es fehlt wie immer nicht an drastischer Rhetorik.
Der Crash zweier US-Banken weckt dunkle Erinnerungen an die Finanz- und Bankenkrise von 2008. Washington reagiert schnell, um eine Panik bei den Anlegern zu verhindern. Wer ist an der Misere schuld?
Noch lässt er offen, ob er sich selbst um eine Kandidatur fürs Weiße Haus bewerben wird. Doch der frühere US-Vizepräsident Pence macht schon mal deutlich, vom wem er sich distanziert.
In China steht Xi Jinping auf einem neuen Höhepunkt seiner Macht. Mit der Berufung weiterer Gefolgsleute startet der 69-Jährige in seine dritte Amtszeit. Sein Finanzteam aber überrascht.
Twitter geht nach der 44 Milliarden Dollar schweren Übernahme durch Elon Musk durch eine turbulente Zeit. Nun erwägt Meta eine Alternative zu dem Kurznachrichtendienst.
Abend für Abend adressiert Tucker Carlson sein Millionenpublikum und verbreitet abstruse Verschwörungstheorien - auch die von Donald Trump. Wie steht der rechte Moderator wirklich zum Ex-Präsidenten?
Die ehemalige First Lady erinnert sich an die Amtseinführung von Donald Trump. Besonders der Moment im Regierungsflieger danach sei schwer gewesen. Sie habe 30 Minuten lang geweint.
Schon während des Sturms auf das Kapitol geben Trumps Gefolgsleute linken Gruppen die Schuld am Chaos. Später verbreiten seine Anhänger abstruse Verschwörungstheorien. Nun legt ein Fernsehmoderator nach.
Panzer gebe es nicht im Supermarkt - mit dieser Aussage teilt Emily Haber online gegen einen US-Senator aus. Der hatte zuvor die deutsche Energie- und Verteidigungspolitik harsch kritisiert.
IAEA-Generaldirektor Grossi reist wieder in den Iran. Nach den jüngsten nuklearen Eskalationsschritten sollte Vertrauen wiederhergestellt werden. Aber Israel sieht seine Existenz bedroht.
Donald Trump ist der Stargast auf der rechten CPAC-Konferenz. Hier wollen die meisten, dass er noch einmal US-Präsident wird. Gegner haben es auf der mehrtägigen Veranstaltung schwer.
Fast alle sind gekommen, um ihn zu sehen: Donald Trump. Er ist Stargast - und tritt erst ganz zum Schluss auf. Doch auch zuvor dreht sich auf der rechten CPAC-Konferenz vieles um ihn und seine Anhänger.