Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Duisburger Hafen".
Leichen und Schiffsteile werden Hunderte Meter weit geschleudert. Die Polizei geht von einer Gasexplosion aus.
Der Arbeiter war auf dem Schiff beschäftigt, das aus noch ungeklärten Gründen explodiert war. Die Leichen seiner Kollegen wurden bereits kurz nach dem Unglück an Land gefunden.
Es ist eine unwirkliche Szene: Auf einem Tankschiff im Duisburger Hafen reißt eine Explosion mehrere Arbeiter mit. Sie werden Hunderte Meter vom Schiff entfernt gefunden. Zwei Menschen sterben. Wie kann so etwas trotz strenger ...
Götz George wird nicht weg sein. Denn „Schimanski“, „Der Totmacher“ und „Mein Vater“ sind Klassiker und gehen auch als Wiederholung noch unter die Haut. Aber auf der Bühne sterben will George nicht.
Der neue Oberbürgermeister entschuldigte sich. Am 24. Juli 2010 kam es zu einer tödlichen Massenpanik.
Die „Angela von Barßel“ ist ein Museumsschiff und liegt fest vertäut im Barßeler Hafen. Kapitän ist Johannes Berkenheger, der einen Blick hinter die Tür des Ruderhauses gewährte.