Als Premiere ist der Tatort mit Ulrich Tukur zu sehen. „Die Ferien des Monsieur Murot“ hat Parallelen zu Jacques Tati und Edgar Allan Poe.
Er gehört zu Deutschlands feinstem Schauspiel-Adel – und auch in der Scheidungskomödie „Und wer nimmt den Hund?“ liefert Ulrich Tukur ein Kabinettstück ab.
In dem Zweiteiler geht es um Gewissen, Pflichtgefühl und eigene Verantwortung. Einzelne Rollen werden gegenüber der Buchvorlage erweitert.
Das Literaturfestival „Nach oben offen“ gibt es nun schon seit zehn Jahren in Wiesmoor. Doch damit ist nun Schluss: Die Veranstaltung wird künftig in Schloss Gödens stattfinden.
Der „Tatort“ ist in der deutschen Fernsehlandschaft eine Institution. Mehrfach waren die Ermittler auch im Nordwesten unterwegs. Sogar eine Folge mit Platt war dabei.
Kaum sind die diesjährigen Gezeitenkonzerte beendet, steht auch schon der Termin für das Musik-Fest im kommenden Jahr: Vom 7. Juni bis zum 9. August 2020 treten Solisten und Ensembles in Ostfriesland auf.
Die neue Episode wartet mit vielen Knalleffekten auf. Vor allem aber geht es um eine alte Freundschaft und alte Zeiten.
Ein gutbürgerliches Ehepaar steht vor der Scheidung und will mit einer gemeinsamen Trennungstherapie alles gütlich lösen. Doch der Versuch geht gründlich schief.
Auf dem Festival des deutschen Films Ludwigshafen gab es 2018 für den TV-Krimi den Filmkunstpreis. Er mache Schluss mit der endlosen Mordmaschinerie des Genres, so die Jury.