Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Ufferfilge, Hans".
Der Bauernmarschweg ist eine kleine, schmale Straße. Aber er führt zu einigen Einrichtungen, die viel Verkehr mit sich bringen – jetzt erst recht.
Jens Fröhlke ärgert sich über weggeworfene Kippen beim Wildeshauser Gildefest. Im Vorjahr habe er selbst die Zigaretten aufgesammelt. Jetzt zieht er die Stadt und die Gilde zur Verantwortung.
Das Bahnhofsgelände ist der erste Eindruck, den viele Reisende von Wildeshausen bekommen. Dafür müsste es hier besser aussehen, fordert die Politik vom Eigentümer.
„Wir tauchen ab“, kündigt das Krandelbad in Wildeshausen an: Im März und April schließt es – während der Schulferien. Das ärgert einige Bürger.
Dass Schottergärten in Niedersachsen verboten sind, ist nun auch gerichtlich bestätigt. Aber geht der Kreis Oldenburg jetzt härter dagegen vor? Mancher Lokalpolitiker wünscht sich das.
Für einige Bebauungspläne in Wildeshausen laufen Änderungsverfahren. Der parteilose Ratsherr Karl Schulze Temming-Hanhoff kritisiert diese heftig.
128 Einsätze im Jahr 2021, 263 Einsätze im vergangenen Jahr: Die Feuerwehr Wildeshausen blickt auf ereignisreiche Jahre zurück.
Die Erwartungen wurden mehr als verdoppelt: Fast 150.000 Euro hat die Fahrzeug-Auktion der Wildeshauser Feuerwehr eingebracht. Ein Höchstgebot lag bei 63.350 Euro.
547 Menschen mehr als im Vorjahr waren 2022 in der Stadt Wildeshausen gemeldet. Zwischen 2018 und 2021 bewegte sich der Zuwachs noch zwischen 200 und 300 Personen. Warum er sich nun verdoppelt hat.
Der Bauausschuss konnte sich nicht zu einer zeitlichen Durchfahrtsbegrenzung für zwei Wildeshauser Innenstadt-Straßen entschließen. Im Verwaltungsausschuss gab es offenbar weniger Bedenken.
Die Arbeiten sind in den letzten Zügen: In der kommenden Woche verschwindet der Bauzaun auf dem Marktplatz in Wildeshausen – nach neun Monaten.
Der Kreisumweltausschuss tut sich weiter schwer mit dem Landschaftsschutz nördlich der A1 bei Wildeshausen. Vertreter der Stadt Wildeshausen sind indes erstmal erleichtert.
Das Urgeschichtliche Zentrum wird eine wichtige Adresse für Touristen und Wildeshauser. Davon geht die Stadtverwaltung aus
Die Harpstedter Straße bekommt eine neue Fahrbahn. Für viele Wildeshauser bedeutet das Umwege.
Das Freibad in Wildeshausen rückt wieder ins Blickfeld der Politik. Und schon gibt es heftigen Streit um die Deutungshoheit.
Ab dem 29. August wird die Straße „Am kleinen Esch“ in Wildeshausen vollgesperrt. Dies passiert aufgrund einer Neupflasterung des Gehweges. Fußgänger und Radfahrer können passieren.
Die Sommerferien wurden für Baumaßnahmen in städtischen Schulen genutzt. Lieferprobleme sorgten allerdings für Verzögerungen.
Der Ratskeller in Wildeshausen bekommt einen Notausgang. Er kann aber nicht dort angelegt werden, wo er zunächst geplant war.
„Die Kleine Kneipe“ in Wildeshausen muss ihren alten Standort räumen. Ein neuer Standort ist gefunden – aber noch nicht genehmigt.
Das Wildeshauser Freibad bleibt im Gespräch. Die Bemerkungen sind aber nicht positiv.