Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Ulrichs, Arno".
Der älteste Gulfhof Ostfrieslands steht in der Gemeinde Ihlow. Jetzt wird das Gebäude zu einer Kinderkrippe umgebaut.
Der Friesische Verband für Naturschutz hat sich an die Bürgermeister in Ostfriesland gewandt. Die Randstreifen an Straßen sollen für die Umwelt genutzt werden.
Der Gasthof Germann in Westerende-Kirchloog wird abgerissen – und soll Platz schaffen für ein neues Großprojekt. Welches genau, und warum der Bürgermeister dem auch einiges abgewinnen kann, haben wir recherchiert.
Die Verwaltung in Ihlow stellt sich neu auf. Dazu wird ein neuer Fachbereich geschaffen, der sich besonders mit dem Thema Energie befassen soll.
Die Gemeinde Ihlow ist eine aufstrebende Gemeinde. Das zeigen die Einwohnerzahlen. Aber auch bei den privaten Baugebieten und im Gewerbegebiet wird ordentlich nachgelegt.
Das Binnengewässer namens Sandwater in Simonswolde verschlammt zunehmend. Ein Gutachter legt Lösungen vor, doch in der Gemeinde Ihlow gibt es günstigere Vorschläge.
Diesjähriger Ehrengast beim Emder Kaufmannsmahl war die frisch von der Fußball-WM zurückgekehrte Bundesinnenministerin Nancy Faeser, heimlicher Star aber der jüngste Kaufmann Lennart Thiele.
Die ersten ukrainischen Geflüchteten haben die Krummhörn erreicht, sagt das Rathaus. Wie viele Menschen aus der Ukraine aber tatsächlich da sind, sei aktuell unklar. Aus einem bestimmten Grund.
Der Simonswolder Flohmarkt wird nach zweijähriger Corona-Pause wieder durchgeführt. Wie in alten Zeiten, aber eine Woche früher als sonst.
An der Klosterstätte in Ihlow werden ab sofort Trauungen angeboten. Den ersten Schritt ins Eheleben machte dort ein junges Paar aus Riepe.
In dieser Woche fand das traditionelle Pfingsttreffen der Friesen wieder statt – nach zweijähriger Corona-Pause. Zum Treffen am Upstalsboom kamen auch niederländische Friesen.
Hesel und Ihlow können sich freuen: Das Land fördert Projekte zur Stärkung der Gemeinden. Regionalministerin Birgit Honé übergab die Bescheide für „Zukunftsräume“ in den Gemeinden.
Der mittelalterliche Versammlungsplatz der Friesen wird am Dienstag nach Pfingsten nach der Corona-Pause wieder Schauplatz für ein Treffen.
Nach drei Jahren Zwangspause zieht der Kult-Flohmarkt in Simonswolde einmal mehr ordentlich Publikum. Händler und Gäste zeigen sich denn auch gleichermaßen zufrieden
Wer für eine Hochzeit eine besondere Location im Auge hatte, der wird nun auch in Ihlow fündig. Hier können Paare nun auch im Kloster heiraten. Doch Heiratswillige müssen schnell sein.
Ein Mediziner aus Aurich will den Menschen in der Ukraine helfen. Dafür begleitet er einen Hilfskonvoi aus Ihlow.
Der Auricher Arzt Dr. Jochen Wessels ist mit einem ausgemusterten Notarztwagen in die Ukraine gefahren. Dort konnte er zahlreichen Menschen helfen und Kontakte knüpfen. Jetzt ist er zurück.
Mit einem fünfköpfigen Team will der Auricher Dr. Jochen Wessels an der polnisch-ukrainischen Grenze Menschen helfen. Dabei muss er sich auf schwerste Verletzungen gefasst machen.