Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "NEIDHARD VARNHORN".
Seit 100 Jahren retten die Ehrenamtliche der Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft (DLRG) auch in Cloppenburg Leben. Zum Jubiläum gab es eine Feier.
Um neue Klassen- und Gruppenräume ist die Oberschule in katholischer Trägerschaft, die Marienschule in Cloppenburg, erweitert worden. Dazu und zum Tag der offenen Tür war für Samstag eingeladen worden.
Dieses Wochenende wird im Landkreis Cloppenburg vielerorts genutzt, um in der Natur sauber zu machen. Den Auftakt machten bei „Cloppenburg putz(t)munter“ am Freitag die Schülerinnen und Schüler.
Die Gruppe SPD/Linke teilt nicht die Idee der Stadtverwaltung für den Ausbau eines Radweges am Ambührener Weg. Vielmehr glauben sie, dass es nötig gewesen wäre, Alternativen auszuarbeiten.
Warum genau ist die mehr als 90 Jahre alte Münsterlandhalle in Cloppenburg bedeutend, und wie ist der Stand der Dinge? Diese und andere Fragen sollen am 22. März im Dorfkrug des Museumsdorfs beantwortet werden.
Seit 2015 ist die Aufräum-Aktion fester Bestandteil des städtischen Veranstaltungskalenders. Und das sieht Bürgermeister Neidhard Varnhorn nicht nur positiv.
Im Gebiet „Aslage II“ in Cloppenburg sollen die Bebauungspläne erneuert werden. Da das noch nicht bis Sommer klappt, wurde die Veränderungssperre verlängert.
Über eine Videoübertragung von und die digitale Teilnahme an Ratssitzung wurde am Montagabend im Cloppenburger Stadtrat diskutiert. Lob gab es für die schnelle Einführung des Stadtbusses.
4046 Stunden leisteten die 111 aktiven Mitglieder der Feuerwehr Cloppenburg – sechs Frauen und 105 Männer – für die Einsätze ehrenamtlich. Und das ist längst noch nicht alles an unentgeltlicher Arbeit.
Ende des Jahres tritt Matthias Middendorf in die Altersriege der Feuerwehr ein. Sein Amt als Sicherheitsbeauftragter gibt er an seinen Sohn Stefan ab.
Vom 30. August bis 2. September soll sich in der Cloppenburg alles um ein nachhaltiges Leben drehen. Dazu suchen die Organisatoren noch Ideen und helfende Hände.
Die Jecken waren auch im Landkreis Cloppenburg los: Bühren und die Cloppenburger Stadthalle entwickelten sich am Wochenenden zu Karnevalshochburgen.
Die Stadt Cloppenburg soll einen Bus bekommen, der in der City und den Außenbereichen unterwegs ist. 2 Millionen Euro betragen die jährlichen Kosten. Für die Planungen gab es Lob und Kritik.
Seit 2009 betreiben Klaus und Yvonne Fleming das Fleming in der Cloppenburger Stadthalle, in dieser Zeit haben sie viel erlebt. Damit soll bald Schluss sein. Die Stadthallenbetriebs GmbH sucht einen neuen Pächter.
Über die Herausforderungen besonders in der Polizeiarbeit sprach Johann Kühme. Der Festredner beim Neujahrsempfang der Stadt Cloppenburg ist Polizeipräsident der Polizeidirektion Oldenburg.
Cloppenburgs Bürgermeister Neidhard Varnhorn hatte zum Neujahrsempfang der Stadt Cloppenburg in die Stadthalle eingeladen. Er blickt in seiner Rede zurück und vor allem nach vorne.
Das Land Niedersachsen möchte die Entwicklung der Innenstädte fördern. Und so kann sich auch Cloppenburg über eine Finanzspritze aus Hannover freuen.
Regelmäßig tummelt sich die Kindertagesstätte Sonnenblume aus Cloppenburg im Wald. Angefangen hatte alles mit einem ersten Ausflug, jetzt ist die Betreuungseinrichtung als Waldkönner ausgezeichnet worden.
Der bisherige Vorsitzende Professor Dr. Marco Beeken hatte nach viereinhalb Jahren nicht wieder kandidiert. Er will sich jetzt auf die Ratsarbeit konzentrieren.
Eine Reihe von sozialen und fördernden Projekten aus dem Landkreis Cloppenburg wird in diesem Jahr von Heinrich-Kalkhoff-Stiftung unterstützt. 20.000 Euro fließen an verschiedene Institutionen und Vereine.