Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Vetter, Daniel".
Preise steigen, Kunden bleiben, Sorgen machen sich breit. Der Ukraine-Krieg wirkt sich auch auf Jevers Handwerksbetriebe aus. Erhöhte Materialkosten und Knappheit sorgen für Probleme.
Auf dem Ehrenfriedhof in Jever sind Kriegstote aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg beerdigt. Aus Solidarität mit der Ukraine lädt der ev. Männerkreis Jever zu einer Andacht ein.
1967 hat sich der Verein gegründet – jedoch ohne passenden Tanzsaal. So mussten die Mitglieder zum Tanzen oft in einen Lagerraum ausweichen.
Die Trauerweiden sind etwa 80 bis 100 Jahre alt und etwa zwölf Meter hoch. Eigentlich könnten sie noch viel älter werden – doch durch den Pilzbefall bleibt nichts anderes übrig, als sie zu fällen.
Wenn die Kanalrohre an der Stadtkirche bei Starkregen verstopfen, müssen sie freigelegt werden. Doch das Problem ist: nicht alle Kontrollschächte sind sichtbar – sie wurden überpflastert.
Mit 211 Mitgliedern ist der Schützenverein Jever gut aufgestellt. Auch die Jugendarbeit verläuft problemlos.
Hexe Trudi will Prinz Ferdinand heiraten. Der liebt aber Prinzessin Klara – und damit nimmt das Märchen vom Froschkönig seinen Lauf.
In dem Stück wird die Krimi-Autorin Agatha Christie selbst zur Ermittlerin. Sie muss einen Mord in einem Theater im Londoner West End aufklären.
Die berühmte Krimi-Autorin spielt in diesem Stück die Hauptrolle. Sie muss den Mord an einem alternden und bei Kollegen unbeliebten Bühnenstar aufklären.
Premiere ist am Sonntag. Die Regie beim neuen Stück des JeverArtEnsembles führt Elke Münch. Ein Vorstellung gibt es auch im Autohaus Wilhelmshaven-Nord.
Mit sieben Streichen ärgern Max und Moritz die Bewohner ihres Dorfes. Regisseurin Elke Münch inszeniert das neue Theaterstück für Kinder.
Die Premiere am Sonntag war restlos ausverkauft. Die kleinen und großen Zuschauer waren begeistert.
DIE ZUSCHAUER FEIERTEN DIE AUFFÜHRUNG MIT STEHENDEN OVATIONEN. KLEINE TÄUBCHEN BEGEISTERN ALLE.
Der Jade-Weser-Port sei eine besondere Chance für die Region. Das betonte Kreishandwerksmeister Helmut Rohlfs.