Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "KLAUS VOGEL".
Ehrungen standen im Mittelpunkt des Winterfestes der SV DJK Stapelfeld-Vahren. Dabei wurden eine Goldene und eine Silberne Ehrennadel sowie der Titel Sportler des Jahres verliehen.
Im Jahr 1974 schlossen sich Männer aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und anderen Bereichen zusammen: Das war die Geburtsstunde der Schlickhoppers. Auch heute noch treffen sich die Mitglieder regelmäßig.
Das Antlitz ist Visitenkarte und Projektionsfläche. Es wird vermessen, verändert, gescannt und gepostet. Die Möglichkeiten, es zu ergründen und zu nutzen, sind längst nicht erschöpft.
Mehr als 8000 ertrinkende Flüchtlinge hat die Crew der Aquarius aus dem Mittelmeer gerettet. Sie waren mit ihren Booten auf der Flucht gekentert.
Aus zwei Schlauchboten vor der libyschen Küste rettete die Hilfsorganisation SOS Mediterranee Hunderte Flüchtlinge. Doch gleichzeitig machten die Helfer eine grausige Entdeckung.
Klaus Vogel beklagt mangelnde Würdigung der Arbeit der Vereinsmitglieder. Wichtige Einnahmequellen gingen im Laufe der Jahre verloren.
Die Non-Profit-Organisation SOS Mediterranee rettet im Mittelmeer schiffbrüchige Flüchtlinge. Mit an Bord ist seit einigen Tagen ein Helfer aus der Region.
Aus Theorie ist Praxis geworden: Zum ersten Mal hat die Besatzung des Bremerhavener Hilfsschiffes „Aquarius“ im Mittelmeer 74 Menschen aus höchster Gefahr gerettet.
Kapitän Klaus Vogel ist die letzten 15 Jahre meist auf Handelsschiffen unterwegs gewesen. Jetzt will er mit der „Aquarius“ Flüchtlingen in Not Helfen.
Im letzten Jahr sind rund 3700 Menschen auf der Flucht im Mittelmeer ertrunken. Privatmann Klaus Vogel will nicht mehr tatenlos zusehen.