Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Vorlauf, Dirk".
Mit einem Stärkungskonzept sollen die Zentren in Hude und Wüsting und der örtliche Einzelhandel für die Zukunft gerüstet werden. Dafür entschied sich der Gemeinderat. Es hagelte aber auch Kritik.
Die Museumseisenbahn Friesoythe-Cloppenburg schaut betrübt auf die derzeitige Situation. Derzeit ruhen die Fahrten mit den historischen Zügen, doch man will den Betrieb wieder aufnehmen.
Die CDU im Landkreis Oldenburg traf sich zum Parteitag. Unter anderem standen Vorstandswahlen auf dem Programm.
Der Ammerländer Unternehmer Egon Lüers kaufte 1996 das alte Ankermann-Werk am Pehmertanger Weg in Friesoythe und ist seit 1998 Pächter des Schützenplatzes an der Thüler Straße. Damals gab es enge Kontakte zur Stadtverwaltung.
Seit über anderthalb Jahren ist der Schützenplatz in Friesoythe gesperrt – dabei sind Parkplätze an der Stelle rar. Die Stadt Friesoythe und der private Pächter ringen seitdem um eine Einigung.
Im Schul- und Kulturausschuss des Kreistages ging es um die Förderschule Lernen. Die Fronten waren von Anfang an verhärtet.
Pläne der Landesnahverkehrsgesellschaft zur Verbesserung des Schienenverkehrs im Landkreis Oldenburg liegen vor. Aus Sicht der CDU reichen sie nicht aus.
Da bezahlbarer Wohnraum in Hude seltener wird, hat Linken-Ratsherr Christian Suhr eine Festlegung von 25 Jahre Sozialbindung im sozialen Wohnungsbau beantragt. Das fand wenig Anklang.
Der Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Umwelt in Hude hat die Absicht befürwortet, einen Windpark im Nordenholzermoor zu errichten. Gegenstimmen gab es ausgerechnet aus dem Lager der Grünen.
Der Kreistag hat den Haushalt 2023 für den Landkreis Oldenburg beschlossen. Alle Fraktionen sind ziemlich zufrieden damit.
Im Landkreis Oldenburg mangelt es an Erzieherinnen und Erziehern. Die CDU-Kreistagsfraktion suchte daher das Gespräch mit Vertretern der Berufsbildenden Schulen in Wildeshausen.
Über Neuzugänge freut sich der Shanty-Chor Hude sehr. Nicht nur Sänger werden gesucht, sondern gerne auch Instrumentalisten.
Auch Fahrschüler in der Oberstufe sollen für den Schulbus künftig nicht mehr bezahlen müssen. Das hat der Kreistag einstimmig beschlossen.
Die Umstrukturierung im Rettungsdienst des Landkreises Oldenburg bringt schon positive Erkenntnisse. Aber es sei noch „viel Luft drin“, sagte Rettungsdienst-Leiter Jörn Kaminski.
Vier Landkreise im Nordwesten bilden die „Zukunftsregion 4Klima“. Die CDU im Kreis Oldenburg will Experten der Uni Oldenburg ins Team holen.
Zum Rücktritt des Vorsitzenden der Seniorenvertretung im Landkreis Oldenburg, Jürgen Lüdtke, äußert sich Günter Reise. Der Großenkneter spricht für die Senioren-Union im Landkreis.
Nach einem emotionalen Schlagabtausch ist Friesoythes Erste Stadträtin Heidrun Hamjediers am Mittwochabend wiedergewählt worden. Die CDU/FDP-Fraktion hatte eine Ausschreibung der Stelle gefordert.
Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, die endgültige Entscheidung über den Standort des Huder Wochenmarktes erst einmal zurückzustellen.
Die Stadt solle die Aufgaben der sozialen Sicherung an den Landkreis abgeben, fordert die Fraktion „Pro Wildeshausen“. Die Kreispolitik lehnt das entschieden ab.
Neues Wohngebiet in Hude geplant. Anlieger wehren sich gegen die bislang nicht kommunizierte Bebauung mit zwei Mehrfamilienhäusern.