Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Vries, Jan de".
Auf der Tagung junger christlicher Lehrkräfte in der Katholischen Akademie Stapelfeld zollten die Pädagogen ihren Schulen viel Lob. Aber sie haben auch Verbesserungsvorschläge.
Nach einem Sturz stürmte Bastian Martschausky vom DSC Oldenburg bei den Crosslauf-Landesmeisterschaften in Bergen durch Matsch und über Stroh zu Einzel-Silber und Team-Gold in der U 23. Ein VfL-Oldie lief zu früh ins Ziel – war ein ...
Zwei Springer vom BTB Oldenburg und ein DSC-Sprinter standen bei den Hallen-Landesmeisterschaften in der Leichtathletik in Hannover auf dem Podest. Es gab weitere gute Ergebnisse – aber auch Enttäuschungen.
Im zweiten Newstied Live-Talk haben drei Politiker aus Aurich und Umgebung über die Markthalle und die Zukunft ihrer Heimatstadt diskutiert. Hier die wichtigsten Argumente und die Debatte im Video.
Aurich muss für junge Leute attraktiver werden. Doch wie erreicht man das? Wir haben drei junge Politiker eingeladen und sprechen mit ihnen über ihre Wünsche – hier im Video.
Beim Ofener Herbstlauf siegten die Oldenburger Eva-Sophie Detmers und Gabriel Monien über 5 Kilometer. Letzterer hatte keine 70 Stunden zuvor in Papenburg seine 5000-Meter-Bestzeit pulverisiert.
Die Corona-Pandemie hat auch in der Laufszene ihre Spuren hinterlassen. Dennoch wird die zwölfte Auflage des Wardenburger Sommerlaufs als großer Erfolg und tolle Veranstaltung in Erinnerung bleiben.
Hunderte Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr ihr Abitur oder Fachabitur in Oldenburg gemacht. Die NWZ gratuliert und zeigt die erfolgreichen Absolventen.
Bei den Heim-Bezirksmeisterschaften im Marschwegstadion und zuvor in Melle lief Jan de Vries ganz starke Zeiten über 800 und 1500 Meter. Bei den Titelkämpfen räumte Oldenburg insgesamt ordentlich ab.
Beim 31. Gristeder Mailauf sicherte sich Jan de Vries knapp vor DSC-Kollege Gabriel Monien den Sieg über 5 Kilometer. Auch auf den anderen Distanzen landeten viele Oldenburger ganz oder zumindest weit vorn.
Nicolai Riechers stellte die neue Bestmarke über die zehn Kilometer auf dem Weg aus dem Urlaub auf. Bei der Halbmarathon-Premiere traten 14 Läuferinnen und Läufer an.
Die Mittelstreckler vom DSC Oldenburg haben auf eine Bewerbung für den Leichtathletik-Landeskader verzichtet, weil sie sich „nicht viel davon versprochen haben“. BTB-Trainerin Jessica Penaat wünscht sich mehr Unterstützung vom ...
Weil ihre Straße kaputt war, haben Anwohner der Gartenstraße in Tange das Projekt einfach selbst in die Hand genommen. Sie haben die Strecke saniert – und die Gemeinde hat bezahlt.
Jan Bollhorst (DSC, U23) und Günter Schmidt (VfL, M75) sorgten für Oldenburger Siege bei den Crosslauf-Landesmeisterschaften in Rosche. Zudem gab es dritte Plätze für einen Routinier und ein Team von der Hunte.
Offizielle Ergebnisse vom Herbstlauf in Ofen am Sonntag gab es nach einer technischen Panne erst in der Nacht zu Dienstag. Dass da die rote Armada vom DSC Oldenburg über 5 Kilometer geballt ganz vorn auftauchte, war nicht überraschend.
Gleich sechs DSC-Starter liefen in die Top Ten. Den Sieg über die Zehn-Kilometer-Strecke schnappte sich Jakob Günther von Hannover 96.
Beim Herbstlauf in Ofen gehen an diesem Sonntag zahlreiche Athleten vom DSC Oldenburg die 5-Kilometer-Distanz an. Jan Bollhorst möchte eine neue Bestzeit laufen – und erklärt hier, was seine Trainingsgruppe so stark macht.
Bastian Martschausky war bei den Straßenlauf-Landesmeisterschaften in Uelzen als U-23-Dritter der schnellste Oldenburger. Altersklassen-Siege gab es durch Antje Günthner (Laufsportfreunde) und Hermann Karl Harms (VfL).
Bei den Norddeutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Bremen ist Fenja Malek vom DSC Oldenburg U-18-Vierte über 400 Meter geworden. Bei den Frauen wurde BTB-Sprinterin Almut Schwarzkopf einmal Fünfte und einmal Sechste.