Am Donnerstag wurden die Leistungen der Jugendklassen gewürdigt. Am Freitag folgte die Ehrung der Aktiven der Haupt- und Altersklassen sowie des Betriebssports.
Nicht nur die Geschäftsstelle platzt aus allen Nähten, es fehlt auch ein Treffpunkt für Fans und Sponsoren. Deshalb planen die Baskets jetzt ein Clubhaus an der Maastrichter Straße. Von den Plänen soll vor allem auch der Nachwuchs ...
Die Oldenburger waren die beste reine Vereinsmannschaft. Drei Spielgemeinschaften lagen auf den Medaillenrängen.
36 Jahre lang lebte der ehemalige Basketballer in der Huntestadt. Im Juni letzten Jahres zog es ihn in seine Heimat zurück.
Für besondere Verdienste wurde Kurt Teller geehrt. Er führte das Oldenburger Kata-Team zu nationalen und internationalen Erfolgen.
Daniela Schröer arbeitete für eine Rasteder Firma, die verkauft wurde. Sie bekommt weder Arbeitslosengeld noch Gehalt.
Daniela Schröer arbeitete für eine Firma, die verkauft wurde. Sie bekommt weder Arbeitslosengeld noch Gehalt.
Sieben Anlieger klagen schon gegen die Gemeinde. Die Gemeinde selbst klagt gegen den Landkreis.
Hinter den Baskets liegt eine enttäuschende Spielzeit. Machowski vertritt eine andere Philosophie als sein Vorgänger.
Die vier deutlichen Auswärtspleiten ärgerten die Spieler. Kapitän Rickey Paulding fühlt sich in diesem Team so wohl wie im Meisterteam 2009.
Wandscher ist gebürtiger Oldenburger. Aufgewachsen ist er im „Kuhviertel“.
Das EWE-Baskets-Center an der Maastrichter Straße sollte in diesem Jahr erweitert werden. Man zieht nun aber die Förderung der Regionalliga-Mannschaft vor.