Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Weber, Axel".
Höchster Jahresgewinn seit 2007, erste Dividende nach drei Nullrunden: Es gibt wieder gute Nachrichten für Aktionärinnen und Aktionäre der Commerzbank. Die Hauptversammlung stellt zudem weitere Weichen.
Beim Projekt neue Ammerland-Klinik geht es zügig voran. Jetzt gibt es neue Details zum 200-Millionen-Objekt. Patienten, Gesundheitspersonal und Bürger sollen von der Mega-Investition profitieren.
Der Ortsverband Jever des Technischen Hilfswerks (THW) besteht seit 70 Jahren. Getragen wird die Organisation durch das Ehrenamt -–und die decken ein breites Aufgabenspektrum ab.
Das Ehrenamt ist in eine wichtige, aber oft nicht genug gewürdigte, Position. Das findet Gerd Friedsam, Präsident des Technischen Hilfswerks, der jetzt beim Ortsverband in Jever zu Gast war.
Die Ammerland-Klinik plant einem mehr als 11.000 Quadratmeter großen Neubau. 2025 könnte das mehr als 200 Millionen Euro teure Projekt starten. Was genau geplant ist.
Einsamkeit kann schmerzen und krank machen. Das Thema rückt immer mehr in den Fokus von Wissenschaft und Politik. Was man darüber weiß - und dagegen tun kann.
Das Thema Einsamkeit rückt immer mehr in den Fokus von Wissenschaft und Politik. Was man darüber weiß - und dagegen tun kann.
Auch 2022 war wieder ein Rekordjahr für die Geburtshilfe in der Ammerland-Klinik. Vermutlich nicht das letzte, denn ein weiterer Kreissaal ist im Bau.
Bei der Commerzbank bahnt sich ein überraschender Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrates an: Ex-Bundesbank-Präsident Jens Weidmann soll im Frühjahr 2023 Chefkontrolleur des teilverstaatlichten Instituts werden.
Die Leserinnen und Leser der Nordwest-Zeitung haben für die NWZ-Weihnachtsaktion 2021 wieder viel Geld gespendet. So viel Großzügigkeit sei keine Selbstverständlichkeit, meint NWZ-Redakteur Jürgen Westerhoff.
51 Projekte im gesamten Oldenburger Land werden mit 236 412,01 Euro gefördert. Dazu zählte auch ein Gastspiel eines Mitmachzirkus an der Grundschule Grabstede.
Jede Sekunde kann Leben retten: Schon auf der Fahrt ins Klinikzentrums können die Rettungswagen jetzt viele wichtige Patientendaten direkt ins Notfallzentrum senden.
Was muss im Gesundheitswesen passieren? Wo benötigt die Ammerland-Klinik Unterstützung von der Politik? Vize-Ministerpräsident Althusmann informierte sich am Mittwoch in Westerstede.
Derzeit sind rund zehn Prozent der Belegschaft in der Karl-Jaspers-Klinik erkrankt. Das hat auch Auswirkungen auf die Psychiatrie-Patienten in Wehnen. Ihre Versorgung wird teilweise eingeschränkt.
Die Aktie des Oldenburger Fotospezialisten Cewe stand am Dienstag kräftig unter Druck. Es ging zeitweilig um mehr als zehn Prozent abwärts. Wie konnte das passieren?
Die Krankenhäuser sind am Limit – und aus der Ammerland-Klinik kommt ein Hilferuf: „Die hohe Versorgungsqualität bei uns und in anderen Häusern ist gefährdet“, sagt Hauptgeschäftsführer Axel Weber. Doch was sind die Gründe?
Wieder eine Auszeichnung für die Ammerland-Klinik: Diesmal wurde das uroonkologische Zentrum von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert.
Einige Mitglieder des Neurovaskulären Netzwerks Nordwest klagen nicht gegen neue Neurologie-Abteilungen in der Region, aber alle tragen die Schritte mit. Auch das Evangelische Krankenhaus Oldenburg.
Die Ammerland-Klinik will das Krankenhaus in Leer verklagen - dort soll eine Neurologie eingerichtet werden. Die Ostfriesen halten dagegen und drehen den Spieß um.
Am Donnerstag gab die Ammerland-Klinik bekannt, gegen die Neurologie im Landkreis Leer klagen zu wollen. Wie bewertet die Krankenhausleitung in der Ledastadt die Ankündigung? Wir haben nachgefragt.