Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Weddehage, Hubert".
Buntstifte, Puppen und Handys: Für Weihnachten haben viele Kinder bereits ihre Wunschliste erstellt. Oft stehen darauf auch Dinge, die man nicht mit Geld kaufen kann. Frieden zum Beispiel.
Klaus Grote ist aus beruflichen Gründen aus dem Vorstand ausgeschieden. Wiebke Marks ist neue Beisitzerin.
Der Männergesangverein musste sich erstmals in seiner 100-jährigen Geschichten nun ein neues Probedomizil suchen. Die Inhaber des Gasthof „Zur Post" haben jetzt das letzte Mal den Schlüssel umgedreht.
Nach der Gründungssitzung 1995 hatte der Verein 14 Mitglieder. Mittlerweile betreiben die Tüftler und Oldtimerliebhaber auch das Buurnmuseum.
Wünsche wie Puppen, Technik oder Frieden: In den Weihnachtspostämtern in Niedersachsen gehen alljährlich zahllose Briefe von Kindern aus dem In- und Ausland ein. Und auch Erwachsene aus Hongkong haben geschrieben.
Immer mehr Zuschriften aus China trudeln seit einigen Jahren in Nikolausdorf ein. Die Flut an Briefen hat zuletzt jedoch abgenommen.
Lob gab es für die vielen freiwilligen Helfer beim Arbeitseinsatz. Auch die Spendenbereitschaft erfreute die Mitglieder des Vorstands.
Seit 50 Jahren gibt es das Nikolausbüro in der Garreler Bauerschaft. Die Ð hatte mit Berichten zum Erfolg beigetragen.
Am ersten Adventssonntag ist allerhand los in Nikolausdorf. Das Museum ist geöffnet.
Zum Jubiläum soll es einen Sonderstempel der Post geben. Bis zu 2000 Besucher werden am Nikolaustag erwartet.
Einige Kinder können es kaum erwarten und schicken jetzt schon Briefe an die Weihnachtspostämter – zweieinhalb Monate vor dem Fest. Im Kreis Cloppenburg will man sich mit der Beantwortung aber erst mal Zeit lassen.
Vorsitzender des Kuratoriums ist Heiner Bahlmann. Auch kleine Spenden seien willkommen, so Dorothea Abeln.
Hubert Weddehage bekommt Wunschzettel aus der ganzen Welt. Seine Helfer sitzen einen Monat lang jeden Abend an den Antwortschreiben.
Die Post kommt aus aller Welt. Jede Zuschrift wird einzeln beantwortet.