GERD BRUNS BLEIBT IM VORSTAND DES LEUCHTENBURGER SCHÜTZENVEREINS. SEIN EHRENVOLLES NEUES AMT: EHRENPRÄSIDENT.
ES GEHT UM POLITIK UND KRIMINELLE MACHENSCHAFTEN. DABEI HAT DER BÜRGERMEISTER NUR SEINEN FÜHRERSCHEIN „VERLOREN“.
DIE BESTEN SCHÜTZEN WURDEN AUSGEZEICHNET. DER GEMEINDEPOKAL IST BEGEHRT.
VIER MÄNNER HATTEN DEN VEREIN 1909 GEGRÜNDET. DAMALS NANNTE ER SICH NOCH „TREFF-SICHER“.
EINE NACHFRAGE NACH REMITTENTEN LOHNT SICH. „IMMER WOLLER NACHTS UM KLOCK VEER“ WIRD ES SPANNEND.
„BAUER SUCHT FRAU“ HEIßT ES IN WAHNBEK. GANZ BESONDERS PROBLEMATISCH WIRD ES, WENN GLEICH DREI LANDWIRTE AUF FREIERSFÜßEN WANDELN.
SEIT SECHS JAHRZEHNTEN HALTEN MITGLIEDER DEM VEREIN DIE TREUE. „FLEU HERUT“ BLICKT AUF EIN ERFOLGREICHES JAHR ZURÜCK.
Das Vergleichsschießen gewinnt der Hegering Jade mit 23 Punkten Vorsprung. Der Wettkampf setzt sich aus Tontaubenschießen und Kleinkaliberschießen zusammen.
In Wahnbek werden „Strandräuber“ aktiv. Geprobt wird im Pferdestall auf Gut Wahnbek.
Viel Lob gab es für die Schützendamen in Delfshausen. Seit 25 Jahren pflegen sie Sport und Geselligkeit.