Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Wempe, Dominique".
Der Adventsnachmittag im Fedderwardersieler Museum mit der Gruppe Seewind kam gut an. So gut, dass es sogar eine Wiederholung geben soll.
An den kommenden beiden Adventssonntagen gibt es im Nationalpark-Haus in Fedderwardersiel noch mal was zu erleben. Stattfinden wird ein Konzert und eine Vorlesestunde.
In Nordenham erinnern Stolpersteine aus Messing an das Schicksal jüdischer Mitbürger, die von den Nazis verfolgt wurden. Anlässlich der Pogromnacht vor 84 Jahren wurden Mahnwachen abgehalten.
Ingrid van Hettinga trat in den SV Nordenham ein, als der Verein noch VfL hieß. 70 Jahre ist das her. Für außergewöhnliche Vereinstreue dankten Vorstand und Geschäftsführung allen Jubilaren.
Im August 1881 wurde die im Alter von fünf Monaten verstorbene Claire auf dem Friedhof in Nordenham-Atens beigesetzt. Jetzt hat der in Kanada lebende Urenkel ihres Vaters das Grab besucht.
Dominique Wempe und Oliver Morawietz haben während der Corona-Pandemie musikalisch zusammengefunden. Das Folk-Duo Hunky Dories hat nun das Publikum in der Jahnhalle begeistert.
Am Sonntag, 22. August, treten die Hunky Dories auf der Veranstaltungsfläche am Union-Pier in Nordenham auf. Die Jahnhalle lädt zum Frühschoppen ein.
Kultur unter freiem Himmel kommt in Nordenham gut an. Die zweite Auflage der Open-Air-Veranstaltungen der Jahnhalle lockte 100 Zuschauer ans Störtebekerbad.
Das Kriseninterventionsteam Wesermarsch profitiert von Aktion der Frauen des Lions-Clubs Emy Rogge. Die hatten zur Blutspende eingeladen und spendeten ihrerseits Geld.
Für Musiker sind die Corona-Einschränkungen besonders hart. Dominique Wempe und Oliver Morawietz aus Nordenham machen Musik in Pflegeheimen – und haben dafür auch ihr Programm angepasst.
Beim Konzert am Samstagabend bewiesen die Ruhwarder Saitenhiebe, dass sie wahre Profis sind. Die treuen Fans des ausverkauften Konzertes hatten daran keinen Zweifel.
Mit zwei Veranstaltungen geht es los. Partystimmung und Live-Musik sind garantiert.
Das Museum Nordenham wird größte Musikbühne der Stadt. Im Halbstundentakt gibt es verschiedene Auftritte.
Das erste Treffen in kleiner Runde hatte 1979 im Ruhwarder Bahnhof stattgefunden. Daraus entwickelte sich eine Erfolgsgeschichte.
Verschiedene Generationen und Kulturen sollen im Museum zusammenkommen. Ihnen werden unterschiedliche Musikrichtungen werden geboten.