Der gebürtige Nordenhamer Tim Meyer ist ein leidenschaftlicher Fan des SV Werder Bremen. Zum letzten Heimspiel am Sonntagnachmittag gegen Jahn Regensburg reist er aus der Südsee an.
Werders Schmid und Weiser erzielten die Tore für den Erstligisten beim stark kämpfenden Viertligisten Energie Cottbus. Dass es bis zum Ende spannend war, lag vor allem an zwei Fehlschüssen eines Bremer Angreifers.
Das Nachrichtengeschehen ist häufig von negativen Meldungen geprägt. Wir wollen deshalb zum Wochenende die positiven Geschichten noch einmal hervorheben: Das sind die guten Nachrichten der Woche.
An diesem Samstag spielt der VfB Oldenburg gegen Werder Bremen. Das Testspiel findet in Verden statt. VfB-Trainer Dario Fossi sagt, warum er personell nicht aus dem Vollen schöpfen kann.
Mehrmals stand Geschäftsführer Frank Baumann in den vergangenen Monaten bei Werder Bremen auf der Kippe. NWZ-Sportchef Hauke Richters schreibt, warum ihn das neuerliche Bekenntnis des Aufsichtsrats zu Baumann überrascht.
Kein öffentliches Training, kein Bus-Empfang, keine Verabschiedungen: Werder Bremen macht vor dem Saisonfinale dicht. Wie sich das Team vorbereitet, wer in die Startelf zurückkehrt und was Trainer Ole Werner sagt.
Seit Sonntagnachmittag steht fest: Werder Bremen spielt wieder erstklassig – nach nur einem Jahr in der 2. Fußball-Bundesliga. NWZ-Sportredakteur Lars Blancke nennt die Gründe für den grün-weißen Aufstiegstraum.
Die Fans feierten, die Mannschaft zitterte nur kurze Zeit – am Ende stand der ersehnte Wiederaufstieg: Werder Bremen ist zurück in Liga eins. Erneut war es das Sturmduo, das die Bremer Feierlichkeiten im Weserstadion einleitete.
Werder könnte am Sonntag am letzten Spieltag aufsteigen. Unsere Worum-Kolumnisten sind sehr mutig und analysieren schon mal, wo in der ersten Liga personell nachgelegt werden müsste.
Mutig oder siegessicher? Die Jungs vom Worum-Podcast wissen, dass der Aufstieg trotz bester Ausgangslage noch nicht sicher ist, basteln aber schonmal am Kader der nächsten Saison. Das Team im Check.
Im Duell Dritter gegen 17. geht es für Werder Bremen um ganz viel, für Erzgebirge Aue eigentlich um nichts mehr. Deshalb spricht einiges für die Bremer – aber auch einiges für Aue. Der Überblick.
Teilweise zittrig, aber erfolgreich: Tore von Marco Friedl, Niclas Füllkrug und Niklas Schmidt reichen Werder für den erhofften Auswärtssieg in Aue. In Regensburg kann Werder nun den Wiederaufstieg schaffen.
Durch die Niederlage gegen Kiel ist Werder nur noch Dritter und muss um den Aufstieg fürchten. Unsere Kolumnisten vom Worum-Podcast glauben trotzdem an den direkten Aufstieg. Aber warum nur?
Werder rutschte durch die unnötige Niederlage wieder auf den zweiten Platz ab. Zwei Eigentore sorgten für die Wende in der Partie.
2:0 geführt, 2:3 verloren: Die Niederlage gegen Holstein Kiel hat in Bremen Spuren hinterlassen. Warum auf der rechten Seite ein großes Problem lag und wieso die Rückkehr von drei Routiniers nun noch wichtiger ist.
Nach dem Sieg über Schalke kann Werder für die erste Liga planen, meinen unsere Kolumnisten vom Forum. Netter Nebeneffekt: Der Verein wird so auch wieder attraktiver für neue Spieler.
Am Anfang der Saison schien er bereits vor dem Abschied zu stehen, inzwischen ist Jiri Pavlenka im Bremer Tor wieder unverzichtbar. Was er zu seiner Zukunft sagt und warum der Aufstieg für eine Vertragsverlängerung entscheidend ist.
Mit einem Sieg gegen seinen Ex-Verein kann Werner einen großen Schritt in Richtung Aufstieg machen. Es fehlt ein Trio, dafür wartet auf die Mannschaft ein spezieller Empfang.
Am Samstag spielt der Zweitliga-Zweite Werder Bremen beim Tabellenführer Schalke 04. Beide Teams haben treffsichere Spieler in ihren Reihen – der Vorteil liegt aber bei den Schalkern. Und auch die beiden Trainer weisen eindrucksvolle ...