Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Wessels, Ute".
Das Kulturprogramm der Gemeinde Ganderkesee für die nächsten drei Monate bietet allerlei prominente Namen und einen neuen Spielort. Was dort – für fast jede Zielgruppe – geboten wird.
Der erste Frühlingsflohmarkt im Dorfpark Falkenburg lädt zum Sonntagsbummel ein. Angeboten werden Lampen, Deko, Geschirr und vieles mehr. Auch Standplätze sind noch frei.
Menschen mit und ohne Behinderung stehen gemeinsam auf der Bühne und spielen selbst entwickelte Theaterstücke: Was dreimal als Projekt funktioniert hat, wird jetzt in Falkenburg zur Dauereinrichtung.
Musik, Lesungen, Kindertheater und beliebte Reihen: Oliver Behnecke, neuer Kulturmanager der Gemeinde Ganderkesee, hat jetzt sein erstes Programm vorgelegt. Dabei setzt er auch auf Neues.
Wenn ein Pastor in die Rolle des Christkinds schlüpft, spricht das für ein besonderes Theatererlebnis. So fällt nach der Aufführung in Schönemoor die Bilanz zur „...verrückten Weihnacht“ der Norle aus.
Das preisgekrönte Theaterensemble der Norle hat für seine dritte Produktion allerlei Neues gewagt – und wurde belohnt. Wer die Premiere in Ganderkesee verpasst hat, hat noch eine Chance auf Karten.
Dass es 2020 und 2021 kaum Adventsbasare gab, machte sich am Sonntag in Ganderkesee bemerkbar. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen unter anderem zur großen Adventsausstellung in Stenum.
Verrückte Wetten, Popstars hautnah und mittendrin der Showmaster Thomas Gottschalk: Das ZDF hatte «Wetten, dass..?» 2021 wieder in alter Tradition aufleben lassen - und knüpft jetzt genau daran an.
Es war das TV-Comeback des Jahres 2021: Thomas Gottschalk lockte mit «Wetten dass..?» fast 14 Millionen Menschen vor die Fernsehgeräte. Und weil die Show so erfolgreich war, macht er es nochmal.
Einige Veranstaltungen für den Herbst sind bereits geplant. In Kürze soll auch die Stelle der Kulturmanagerin oder des Kulturmanagers in Ganderkesee ausgeschrieben werden.
Der Freundeskreis Kulturhaus Müller hofft, dass die Stelle im Kulturmanagement der Gemeinde Ganderkesee bald wieder besetzt wird. Auch die Pläne für den Garten sollen umgesetzt werden.
In der Ganderkeseer „Akademie Klecks“ im Haus Müller haben Kinder tierische Kunst geschaffen. „Ein Besuch im Zoo“ hieß das achtwöchige Angebot der regioVHS.
Sobald die Corona-Maßnahmen gelockert werden, soll das kulturelle Leben in Ganderkesee wieder Fahrt aufnehmen. So plant die regioVHS bis zu den Sommerferien.
Die Kulturbranche hat schwierige Zeiten hinter sich. Marjet Melzer-Ahrnken, Kulturmanagerin in Ganderkesee, hofft auf eine bessere Lage in der Sommerzeit. Zahlreiche Veranstaltungen sind geplant.
Zum Abschluss des inklusiven Tanzkurses in Falkenburg lud Ute Wessels zum Abtanzball. Tanzbegeisterte von der Norle in Großenkneten und vom Albertushof in Delmenhorst zeigten ihr Können.
Nach 20 Episoden verlässt die Schauspielerin Katharina Wackernagel die ZDF-Krimireihe «Stralsund». Ihre TV-Kommissarin Nina Petersen hat einen ungewöhnlichen Abschied ins Drehbuch geschrieben bekommen.
Er war Sam Hawkens und Hadschi Halef Omar: Ralf Wolter. Seine schrulligen Rollen in zahlreichen Karl-May-Verfilmungen machten ihn zum Publikumsliebling. Im Alter von 95 Jahren ist er gestorben.
Einen eigens für diese Vergabe angefertigten Pokal erhielten die Gewinner des Inklusionspreises des Landkreises Oldenburg am Montagabend. Neben Freude gab es wichtige Appelle.
Die ARD widmet der Ehefrau des Malers Max Liebermann einen eindrucksvollen Film mit Thekla Carola Wied in der Hauptrolle. Gezeigt wird das Leben einer Jüdin zur Zeit des Nazi-Regimes, die um ihre Würde kämpft. Bis in den Tod.