Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "ELISABETH WESTPHAL".
Der Landfrauenverein Ganderkesee hat seinen Vorstand wiedergewählt. Außerdem ging es in der Mitgliederversammlung um eine Reise mit dem Trecker.
„Jeden Tag eine Postkarte für meine Frau“ hat Christian Seevers seinen Vortrag über eine Treckerreise benannt. Was es mit der Fülle an Karten auf sicht hat, berichtet er den Ganderkeseer Landfrauen.
Schilderungen einer Kindheit in den 50er-Jahren haben den Jahresauftakt der Ganderkeseer Landfrauen begleitet. Mit welcher ungewöhnlichen Methode Autorin Marlies Peters ihre Erinnerungen sammelte.
Der Landfrauenverein Ganderkesee hält in den kommenden Monaten mehrere Angebote bereit. Ein Vortrag und Grillabende sind geplant. Auch für zwei Reisen nach Frankreich sind noch Plätze frei.
Einkaufen, Kochen, Waschen und die Verantwortung für die Kinder: Frauen haben neben dem Beruf oft viele Aufgaben zuhause. Coach Mario Sudmann aus Bookholzberg weiß, wie sie Unterstützung bekommen.
Viele Paare in der Gemeinde Ganderkesee haben ihre Hochzeitsfeier zu Beginn der Corona-Pandemie verschoben. Das wirkt sich vor allem in Gastronomiebetrieben aus.
Im vorigen Jahr waren kaum persönliche Kontakte möglich. Wie der Landfrauenverein Ganderkesee in der Pandemie seine fast 900 Mitglieder bei Laune gehalten hat – und was 2022 ansteht.
Frauen unter 30 Jahren gehören dem Landfrauenverein Ganderkesee genauso an wie Seniorinnen jenseits der 80. Wie der Vorstand ein Programm für 860 Mitglieder mit verschiedenen Interessen gestaltet.
Regen, Wind und Kälte sind doch kein Grund, keine Radtour zu unternehmen! Das jedenfalls haben sich rund 40 Landfrauen aus Ganderkesee am Samstag gesagt. Wo es hinging.
Nach sehr langer Corona-Pause haben sich die Mitglieder des Landfrauenvereins Ganderkesee wieder zu einer Versammlung treffen dürfen. Dabei gab es auch einen Wechsel bei den Vertrauensfrauen.
Im März 2020 hatte der Landfrauenverein Ganderkesee sein letztes Treffen vor der Pandemie. Mit Anmeldung und Einhaltung der 3G-Regeln geht es jetzt wieder los.
Mitten in der Corona-Pandemie wäre der Gemische Chor Falkenburg beinahe für immer verstummt. Was die Gründe für die Krise sind und wie die Aktiven jetzt entschlossen gegensteuern.
Der Landfrauenverein Ganderkesee plant zurzeit noch keine Veranstaltungen. Wenn es die Bedingungen erlauben, könnten aber im Mai Fahrten stattfinden. Auch zur Mitgliederversammlung soll möglichst für den Frühsommer eingeladen werden.
Mit den seit Montag geltenden Corona-Lockerungen entfällt das Verbot für touristische Busreisen. Warum das aus Sicht von Unternehmen wie Kunden kein Grund zum Aufatmen ist.
Die Schutzmaske wird zur Pflicht beim Einkauf und im Verkehr. Aber gibt es auch überall genügend davon?
Mit der „Aktion Mundschutz“ rufen die Landfrauen in Ganderkesee zum Nähen auf. Bärbel Scheve hat bereits mehr als 30 selbst genähte Masken fertig.
Seit einem Jahr bemühen sich Elisabeth Westphal (56), Elke Kneehans (58) und Sonja Schlesier (47) als Team-Vorstand, alle 950 Mitglieder des Landfrauenvereins Ganderkesee unter einen Hut zu bringen. Auch den Kampf gegen Klischees ...