Das Schiff ist zum achten Mal auf der Elsflether Werft. Zuletzt lag der Windjammer 2012 in Elsfleth.
ElsflethULSDie „Gorch Fock“, das Segelschulschiff der Deutschen Marine, ist zurück in Elsfleth. Der Dreimaster passierte das Huntesperrwerk am Donnerstag gegen 20.50 ...
Das Versorgungsschiff ist zurzeit bei der Bredo-Werft in Bremerhaven gedockt. In Wilhelmshaven arbeiten Werft-Mitarbeiter die MERZ-Container auf.
Bei der europaweiten Ausschreibung durch das Marinearsenal Wilhelmshaven hat die Elsflether Werft zum achten Mal den Zuschlag für den Großsegler erhalten. Zuletzt lag die „Gorch Fock“ vor einem Jahr in der Elsflether Werft.
In der Elsflether Werft ist eine routinemäßige Wartung von Generatoren und Dieselmotoren des Segelschulschiffs geplant. Es wird in der übernächsten Woche in der Hafenstadt erwartet.
Der CDU-Fraktionsvorsitzende Björn Thümler hatte die Werft im Juli besucht. Er fragte nach.
Die Elsflether Werft wurde 1916 gegründet. Zum Jubiläum sollte die neue Halle fertiggestellt sein.
Im Januar fanden erste Gespräche statt. Durch den Regierungswechsel gerieten die Arbeiten ins Stocken.
Der Umfang der Arbeiten umfasst eine siebenstellige Summe. Auch Seebäderschiffe werden flott gemacht.
Der damalige Freund der heute 49-Jährigen brachte einen siebenjährigen Jungen um. Über die Tat schrieb sie nun.
Es gibt einem Vertrag mit dem Land Niedersachsen. Es beteiligt sich an den Baggerkosten.