Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Wielage, Birte".
Was passiert, wenn sich der FC Hude mit der evangelischen Kirchengemeinde zusammentut? Es wird eine Adventsandacht mit besonderen Charme im Waldstadion auf die Beine gestellt. Was geplant ist.
In Hude wird es einige Adventsandachten und Gottesdienste geben. Los geht es am Samstag, 27. November, um 10 Uhr mit einem Familiengottesdienst.
Zwei Jahre dauert die Konfirmandenzeit – los geht es wieder nach den Sommerferien. In Hude hat sie einen ganz besonderen Namen.
Ein echtes Zuhause, das haben die Bewohnerinnen und Bewohner in Hude nun gefunden. Die Diakonie Himmelsthür hat ihr neues Wohnangebot an der Linteler Straße offiziell eröffnet.
Die Konfirmationen in der Huder St.-Elisabeth-Kirche finden im Juni/Juli statt. Die Konfirmandengruppen von Pastor Backenköhler machen am 19. Juni den Anfang. Hier die Namen.
Die Huder Klosterruine bildetet die wunderbare Kulisse für einen besonderen Gottesdienst am Himmelfahrtstag.
Konfirmation im Sommer: 21 Jugendliche wurden am vergangenen Sonntag durch Pastorin Birte Wielage in Hude eingesegnet.
Gottesdienst im Kloster: Das passiert am Himmelfahrtstag am Donnerstag, 26. Mai, in Hude.
Viele verschiedene Gottesdienste, mit und ohne Anmeldung, gibt es in der ev. Kirchengemeinde Hude. Los geht es Gründonnerstag mit dem Tischabendmahlsgottesdienst.
Ein ökumenischer Arbeitskreis lädt in Hude ein zum Gottesdienst am Weltgebetstag. „Zukunftsplan: Hoffnung“ lautet das Motto.
Bereits das sechste Mal fand eine Kundgebung für Solidarität und Zusammenhalt in Hude statt. Verlesen wurde der bedrückende Bericht einer Frau, die an Long-Covid erkrankt ist.
Mit einer großen Aktion treten Bürgerinnen und Bürger den Corona-Protesten gemeinsam entgegen. Sie haben einen „Offenen Brief“ verfasst, der von einer breiten Basis unterstützt wird.
Der „Offene Brief“ unter der Überschrift „Hude steht für Solidarität und Zusammenhalt“ stößt auf sehr breite Unterstützung bei den Bürgern, Parteien, Kirchen, Vereinen und Institutionen.
Erinnerungen an die Konfirmation vor 50 und 60 Jahren wurden wach. Die Evangelische Kirchengemeinde Hude hatte zur Jubiläumsfeier eingeladen.
Der Gemeindekirchenrat Holle-Wüsting hat erste Maßnahmen beschlossen. In Hude trifft sich eine Energiespar-AG und will aufgrund konkreter Verbrauchsdaten effiziente Maßnahmen erarbeiten.
Die Ostwand mit Malereien von Katherina und Elisabeth wurde restauriert, ein künstlerisch gestaltetes Buntglasfenster eingebaut. Das wird am Sonntag in der St. Elisabeth-Kirche in Hude gefeiert.
Demos gegen die Corona-Politik und Gegendemos gehören an den Montagabenden in Hude schon fast zum gewohnten Bild, wobei die Gegendemos immer mehr Bürgerinnen und Bürger mobilisieren.
Immer noch Corona, Kontaktbeschränkungen, aber auch ein Gefühl von Miteinander? Der Huder Pastor Reiner Backenköhler hat seine Gedanken zu Weihnachten im Jahr 2021 aufgeschrieben.
Weihnachten ohne Krippenspiel? Das soll in Hude nicht sein, entschied Pastorin Birte Wielage und machte sich an ein kreatives Projekt mit Konfirmandinnen und Konfirmanden.