Jeder Mitbürger kann eine Person aus dem Nordkreis vorschlagen. Eine Jury wird die Entscheidung treffen.
Eine neues Wohn- und Geschäftshaus soll in der Innenstadt entstehen. Aber das ist nicht die einzige Änderung in Friesoythe: Die älteste Apotheke der Stadt macht dicht und ein Modehaus baut radikal um.
Das Jubiläum der Sportgruppe wurde mit einem Fest gefeiert. Auch Ehrungen standen an.
Die Friesoyther Genossenschaftsbank freute sich über ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Vorstandsmitglied Hüls kritisierte während der Vertreterversammlung die großen Banken.
Noch bis Samstag können Leser Vorschläge einreichen. Am 20. Januar fällt die Entscheidung.
Das Projekt „Wanderlicht“ nimmt Formen an. Ende 2018 soll es eröffnen.
Rund die Hälfte der Bewohner im Elisabeth-Haus ist auf Bettenlifte angewiesen. Diese sind auch für die Mitarbeiter sehr wichtig.
Ein Schlafzelt für Jugendgruppen kann nun die Kirchengemeinde Elisabethfehn kaufen. In der Barßeler Kirche kann der Hochaltar weiter restauriert werden.