Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Wilken, Ute".
Die DLRG Varel bietet in den Sommerferien vier Schwimmkurse an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Ein Mini-Sportabzeichen können Kinder am 2. Juli in der Turnhalle des TuS Büppel erwerben. Dabei üben sie Grundfertigkeiten.
Immer mehr Kinder und Jugendliche können nicht schwimmen. Um diesen Zustand zu verändern, riefen der Landessportbund Niedersachsen, die DLRG Varel und der TuS Jaderberg ein Projekt ins Leben.
Am späten Vormittag bereits füllte sich der Badesee Schortens - der Dienstag war der bislang heißeste ...
Einmal durchatmen: Nach der Sommerhitze in der ersten Wochenhälfte wird es im Jeverland erst mal wieder kühler. Aber die Hundstage kommen erst noch.
Kinder konnten nun beim TuS Büppel das Mini-Sportabzeichen ablegen. Die Kraft- und Geschicklichkeitsübungen wurden dafür in eine spannende Bewegungsgeschichte verpackt.
Sylvia Düsberg ist als Vareler Mensch des Jahres vorgeschlagen. Und das stellvertretend für das Team des Testzentrums „Varel testet“.
Kinder aus der Vareler Flüchtlingsunterkunft erfuhren viel über die Gefahren des Wassers und an welche Baderegeln sie sich halten sollten. Teamer des DLRG und Maskottchen „Nobbi“ sorgten für viel Spaß.
34 Kinder haben in dieser Saison das Seepferdchen-Abzeichen in Varel erhalten. Unterstützt wurden sie dabei von Kursleiterin Ute Wilken.
Die letzten Besucher im Freibad am Bäker waren die Hunde. 14 000 Badegäste konnte das Freibad diesen Sommer begrüßen.
Es gilt, einen großen Rückstand aufzuholen: Wegen der Corona-Pandemie konnte ein ganzer Jahrgang nicht schwimmen lernen. Die Frei- und Hallenbäder waren geschlossen.
Das Vareler Hallenbad öffnet im Juni nur für Schwimmkurse. Sechs Kurse für Kinder von fünf bis zwölf Jahren werden angeboten. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Nur 220 Badegäste dürfen in Corona-Zeiten gleichzeitig ins Freibad am Bäker in Varel. Larissa Schumacher, die die Einlassbändchen verteilt, verrät, wann man ohne Wartezeit schwimmen kann.
Der Sockenball des TuS in Büppel ist vorerst Geschichte. TuS und Dorfgemeinschaft verraten, wie es mit dem Karneval in Büppel weitergeht.
Die Wahl findet bereits zum zehnten Mal statt. In diesem Jahr können von den Leserinnen und Lesern der Ð erneut Gruppen für ihr Engagement nominiert werden.
Bewegung und Spaß stehen im Vordergrund. Das Ziel der Woche: „Alle Kinder sollen glücklich nach Hause gehen“, sagt Übungsleiterin Angela Früsmer.