Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Reichsbürger".
Ein Protest gegen den Beschluss zum Bau einer Flüchtlingsunterkunft in Mecklenburg führt zu Tumulten. Die Kreistagssitzung muss von der Polizei geschützt werden. Beobachter sehen Rechtsextreme am Werk.
Die Oldenburgerin Hanna Naber ist seit knapp drei Monaten Landtagspräsidentin in Niedersachsen. Welche Pläne hat sie? Wie geht sie mit der Kritik an fünf Vize-Präsidenten um?
Erst fliegt eine Gruppe auf, die Gesundheitsminister Karl Lauterbach entführen wollte. Später wird auch eine pensionierte Lehrerin verhaftet. Jetzt soll fünf Beschuldigten der Prozess gemacht werden.
So bewertet die Staatsanwaltschaft die an Sandes Bürgermeister Stephan Eiklenborg adressierte Ankündigung. Bleibt das Schreiben ohne Folgen?
Er soll vor ein Militärgericht gestellt werden, „um das Problem zu lösen“ - so steht es in einem Drohbrief aus dem Reichbürgermilieu an an Sandes Bürgermeister Stephan Eiklenborg. Die Drohung stellt laut der Staatsanwaltschaft ...
Er schoss mit einem Schnellfeuergewehr auf Polizisten, die ihm Waffen abnehmen wollten. Die Bundesanwaltschaft klagt nun den «Reichsbürger» aus Boxberg an - wegen mehrfachen versuchten Mordes.
Sandes Bürgermeister Stephan Eiklenborg hat einen Drohbrief erhalten. Der Auslöser war dabei eine „Banalität“.
„Hasch-Automaten“ im Strafvollzug? Härterer Kampf gegen Hass im Internet? Oder zu wenig Richterstellen? Niedersachsens Justizministerin Kathrin Wahlmann (SPD) nimmt zu brisanten Themen Stellung.
Sandes Bürgermeister Stephan Eiklenborg hat einen ominösen Brief erhalten, der an die „Private Firma Gemeinde Sande“ adressiert war. Der Absender droht, ihn „vor das Militärgericht zu stellen.“
Bei der von Nancy Faeser geplanten Waffenrechtsnovelle will die FDP nicht mitziehen. Die Verbände der Jäger und Schützen hoffen, dass die Pläne der Innenministerin damit erstmal vom Tisch sind.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat nach den Silvester-Krawallen und den Putschplänen einer Reichsbürger-Gruppe angekündigt, das Waffenrecht verschärfen zu wollen. Ihre Parteikollegen aus Niedersachsen und Bremen unterstützen ...
Mit der Festnahme 25 mutmaßlicher «Reichsbürger» bekommt die Debatte um das Waffenrecht neuen Schwung. Sollte Privatleuten der Zugang zu bestimmten Waffen verwehrt werden? Ja, meint Nancy Faeser.
Unter den bei der Großrazzia im Dezember verhafteten Anhängern der «Reichsbürger»-Szene ist auch eine Richterin, die einst für die AfD im Bundestag saß. Könnte sie in ihren Beruf zurückkehren?
Deutliche Worte gab es in der letzten Ratssitzung des Jahres in Sande. SPD-Ratsherr Michael Ramke kritisierte scharf, dass die Bünting-Halle derzeit ungenutzt ist, und Bürgermeister Stephan Eiklenborg hielt ein Plädoyer für die Demokratie.
Im April fliegt eine Gruppe auf, die Karl Lauterbach entführen wollte. Inzwischen kennen die Ermittler verstörende Details. So sollte der Minister in einer Talkshow überwältigt werden.
Haben Waldorfschulen eine Nähe zu Corona-Leugnern und werden gewalttätige Lehrer gedeckt? Das wirft das «ZDF Magazin Royale» den Einrichtungen vor. Nun meldet sich der Bund der Schulen zu Wort.