Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Winkler, Insa".
Der Frühlingszauber startet in Hude: Im Zuge dessen haben auch drei Gartenanlagen geöffnet: Das Arboretum Neuenkoop, der Landschaftspark im Kloster und das studio kunst und landschaft.
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs „Klimafreundliche Gärten und Balkone im Landkreis Oldenburg“ stehen fest: Sie kommen aus Wildeshausen und Dötlingen.
Von Vögeln aus Schallplatten bis zu bedruckten Toastbroten – die Werke des Bremer Künstlers sind überraschend und inspirierend.
Die Huder „Gartenerlebnisse“ pausieren seit dem Herbst 2019. Jetzt geht es vorsichtig wieder los, und zwar am Sonntag, 11. Juli, 11 bis 17 Uhr. Auf Anmeldung kann die Gartenanlage der Familie Winkler in Wüsting besucht werden. Auch das ...
Alte Meister, neue Werke, fernöstlich, nordisch, bunt, schlicht, natürlich, digital. Gehen Sie Sonntag mal wieder ins Museum. Kostet ja nix.
Augen auf beim gemütlichen Spaziergang oder bei der Tour mit dem Rad. Sonst verpassen Sie womöglich noch die geschichtsträchtige Vergangenheit der Stadt, die überall zu finden ist.
Die Künstlerin und Landschaftsplanerin setzt in ihrem Färbergarten auf Nachhaltigkeit und Ökologie. Dabei lassen sich aus den Pflanzen ganz unterschiedliche Farben gewinnen.
In der Schau ergänzen sich Natur und Kunst. Sie soll wachsen, indem Besucher selbst kreativ werden.
Zum Internationalen Museumstag bieten alle Häuser der Stadt ein volles Programm. Bei freiem Eintritt gibt es viel zu entdecken und erleben.
Das Horst-Janssen-Museum, das Edith-Russ-Haus und das Stadtmuseum planen Großschauen, darunter zum 90. Geburtstag von Janssen. Der Neubau des Stadtmuseums soll im Jahr 2020 beginnen.
Die Besucherzahlen in den Oldenburger Museen sind gestiegen: von 59776 im Jahr 2017 auf 73742 Gäste 2018. Nun planen Horst-Janssen-Museum, Edith-Russ-Haus und Stadtmuseum einige besondere Großausstellungen – und einen Neubau.
Haben Sie Silvester schon was vor? Am Besten Sie ruhen sich aus – nächstes Jahr ist in der Stadt viel los. Hier eine Auswahl, wo sie 2019 Kultur genießen können.
In den vergangenen Jahren sind die Besucherzahlen kontinuierlich zurückgegangen. Museumsleiterin Jutta Moster-Hoos (54) hofft, mit neuem Konzept junge Leute anzusprechen.
Die Gärten luden zum Entschleunigen ein. Die Rundreise lohnte sich.
Künstler kommen mit einem Projekt unter dem Titel „Stell dir vor...“ ins Studio Kunst und Landschaft der Familie Winkler. Überraschungen warten auf die Gäste.
Alle Gäste bekamen zu Beginn ein Los. Die Gewinnerin konnte sich ein Kunstwerk aussuchen.