Der gebürtige Meppener begann 1968 seine berufliche Laufbahn. Redner lobten seine hohe Kompetenz und seinen Witz.
Das Land Niedersachsen möchte seniorenpolitische Beratungsstrukturen zusammenlegen. Auch eine einheitliche Benennung sei geplant.
Der Landkreis geht von 2500 Betroffenen aus. Weitere Standorte könnten nötig werden.
Eine Personalie steht bereits fest. Darüber hinaus hält sich der Landkreis aber bei seinen Plänen für eine Verwaltungsreform noch völlig bedeckt.
Die Kooperation zwischen Grundschulen und Kindergärten wurde verbessert. Das Projekt lief seit 2007.
Die Vorstandsmitglieder hatten leidenschaftlich für ihre Pläne geworben. Nur vereinzelt gab es kritische Stimmen.
Die Fördermittel fließen nur noch bis Ende 2013. Der Kreis will das Projekt auch künftig sichern.
Derzeit gibt es im Kreis 29 freie Krippenplätze. Für drei weitere Gruppen fließen Fördermittel.
Die Kreisverwaltung favorisierte den Wildeshauser Standort. Für Kirchhatten sprachen zeitliche und finanzielle Faktoren.
85 Personen erhalten Wertgutscheine. Die Verwaltung schlägt ein anderes Verfahren vor.
Das Spiel entstand im Rahmen des Werkstattprojektes „Medien und Dokumentation“. Es wurde von Langzeitarbeitslosen entwickelt.
Vereine und Privatpersonen können sich kostenlos beteiligen. Der Kreisjugendring hofft auf viele Teilnehmer.