Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Wolf, Manfred".
Im ehemaligen Postgebäude am Marktplatz in Nordenham entsteht das neue Bildungshaus der Kreisvolkshochschule Wesermarsch. Der bisherige Zeitplan lässt sich allerdings nicht einhalten.
Der Erste Kreisrat des Landkreises Wesermarsch, Hans Kemmeries, wurde in Brake verabschiedet. Er geht in den Ruhestand. Am 1. August tritt Matthias Wenholt die Nachfolge an.
Auf insgesamt 160 Jahre kommunalpolitisches Engagement brachten es die verabschiedeten Mitglieder des Nordenhamer Stadtrates. Dazu gehörten auch einige Urgesteine.
Nach elf Amtsjahren hat sich Michael Scherf aus dem Vorstand der Nordenhamer FDP zurückgezogen. Zu seinem Nachfolger wurde Michael de Reese (42) ernannt.
Helios stehe zum Standort Esenshamm, sagt Regionalgeschäftsführer Franzel Simon. Das Unternehmen hofft auf eine Lösung mit dem Braker Krankenhaus, hat aber auch alternative Pläne.
Der Landkreis Wesermarsch ist auf dem Weg zu einem Klimaschutzkonzept. Bei der Kreistagssitzung am Montag in Nordenham wurden die Weichen gestellt.
Ein Konzept für den Klimaschutz im Landkreis Wesermarsch wurde jetzt vorgelegt. Es gliedert
Der Bildungsgang Leichtflugzeug an der BBS soll eingestellt werden, das empfahl der Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport. Der Ausschuss wollte wissen, wie sich die BBS zukünftig aufstellen will.
Der Lernort Technik ist Bestandteil der Neuausrichtung des Technologiezentrums Nordenham. Das Land Niedersachsen stellt 155 340 Euro bereit.
Die Mehrheitsgruppe im Kreistag wollte mit dem Schuldezernenten die Situation in Berne und Lemwerder erörtern. Nach der Absage muss ein neuer Termin gefunden werden.
In einem Vertragsentwurf fordern Bund und Land die Entwässerungsverbände auf, auf ihr Klagerecht gegen die Weservertiefung zu verzichten. Der Kreistag des Landkreises Wesermarsch kritisierte dies.
Die stellvertretenden Bürgermeister bekommen zusätzlich 300 Euro im Monat. Auch Fraktionsvorsitzende erhalten mehr Geld.
Über eine „mögliche Verquickung eines Kreismitarbeiters mit einem Windenergieanlagenbetreiber“ sei schon länger gemunkelt worden. Das sagt der Vorsitzende des Bürgerforums Berne.
Die Fraktionsvorsitzenden der Mehrheitsgruppe hatten sich entschieden, das Treffen in Brake mit dem Schuldezernenten abzusagen. Da war über eine Fahrtgenehmigung noch nicht entschieden worden.
Im ersten Haushalt nach der Kommunalwahl will die Mehrheitsgruppe im Kreistag Projektmittel in den Haushalt einstellen. Schulen, Straßen und Radwege sollen fit gemacht werden.
Die erste Sitzung des neuen Kreistages verlief harmonisch. Über die Tagesordnungspunkte hatten sich die Parteien bereits im Vorfeld geeinigt.
Der Kreistag des Landkreises Wesermarsch kam zu seiner konstituierenden Sitzung in Nordenham zusammen. Als neuer Landrat wurde Stephan Siefken vereidigt.
Klima, Digitalisierung, Ausschüsse: Die Kreistagsfraktionen von CDU, Grüne und FDP haben sich in der Wesermarsch auf gemeinsame Ziele verständigt. Die Gespräche verliefen harmonisch.