Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Wulff, Christian".
Ausgerechnet in die turbulenten Zeiten für das Medienhaus Axel Springer und «Bild» fällt die Veröffentlichung der Memoiren des ehemaligen Chefredakteurs Kai Diekmann. Sein Sachbuch ist ein Rückblick. Was sagt er über die Gegenwart?
Ihr berufliches und ehrenamtliches Engagement ist und war vielfältig. Am Dienstag ist Gabriele Groneberg mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden.
Es ist schon das dritte Mal: Christian und Bettina Wulff haben am Wochenende geheiratet. Zum ersten Mal hatten sie 2008 Ja gesagt.
Die jüngsten Zahlen machen deutlich: So schnell wie erhofft verschwindet die hohe Teuerung nicht. Der Staat bemüht sich mit Milliardenhilfen um Entlastung für private Haushalte.
Vor allem Energie und Lebensmittel sind in den vergangenen Monaten deutlich teurer geworden. Viele Menschen geben daher nur noch für Essenzielles Geld aus.
Meta Janssen-Kucz ist die Vizepräsidentin des Niedersächsischen Landtages. Im Interview spricht sie unter anderem über das LNG-Terminal in Wilhelmshaven und warum sie nie Ministerin wurde.
Sebastian Lechner ist der neue starke Mann der Niedersachsen-CDU. Aber wird die Partei mit dem personellen Neustart wieder regierungsfähig? Ein Kommentar.
Im „Goldenen Buch“ der Stadt Westerstede dürfen sich prominente Besucher verewigen. Wer bereits drin steht und wer der nächste Promi sein könnte.
Die Bahnstrecke nach Wilhelmshaven ist endlich elektrifiziert - und als solche nun in Betrieb gegangen. Wirtschafts-Chef Rüdiger zu Klampen zieht eine Bilanz des zähen Milliardenprojektes.
Die Rabattschlacht kurz vor Weihnachten hat viele Freunde. Doch angesichts knapper Kassen und gedämpfter Kauflust ist ungewiss, ob die Erfolgsgeschichte in diesem Jahr weitergeht.
Die Rabattschlacht kurz vor Weihnachten hat viele Fans. Doch angesichts knapper Kassen und gedämpfter Kauflust ist ungewiss, ob der Erfolg weitergeht - auch weil das Angebot weniger attraktiv sein könnte.
Die Zeit der Schnäppchenjäger ist gekommen: Der Black Friday ruft zu vollen Einkaufstüten auf. Wie hoch wird die Nachfrage angesichts der starken Inflation wohl diesmal ausfallen?
Die Dr. Schwerdtfeger Personalberatung aus Emstek hat das „Triple“ komplett gemacht. Das Team wurde erneut als Top Consultant ausgezeichnet.
Am Mittwoch beginnt das 32. Filmfest Emden-Norderney. Auf der Insel werden nicht nur Filme gezeigt, sondern auch Preise vergeben.
Landtagswahlkampf in Wardenburg (Kreis Oldenburg): CDU-Bundeschef Friedrich Merz und Spitzenkandidat Bernd Althusmann motivieren die Parteimitglieder. Welche Argumente haben sie?
Sie war über Jahre eine der prägendsten Politikerinnen der Region: Inse-Marie Ortgies. Am vergangenen Samstag ist die ehemalige Landtagsabgeordnete in Hohenkirchen gestorben. Sie wurde 78 Jahre alt.
Im Frühjahr entzog der Haushaltsausschuss des Bundestages Altkanzler Schröder dessen Anrecht auf ein Büro und Mitarbeiter. Der will sich nun seine Privilegien zurückholen – vor Gericht.
Einstimmig hat Niedersachsens CDU beim Parteitag in Lingen (Ems) ihr Programm für die Landtagswahl am 9. Oktober beschlossen. Vor allem die Bildungspolitik steht im Mittelpunkt. Zudem gab es Attacken gegen den Koalitionspartner.
Was haben der Titelgewinn von Bayern München und die Schulzeit bis zum Abitur gemeinsam? NWZ-Sportchef Hauke Richters hat da eine Idee.
Podcasts werden in Deutschland immer beliebter. Das Angebot an Sendungen ist riesig. Unsere Redaktion hat fünf Tipps zusammengestellt.