VECHTA Spannende Wettkämpfe lieferten sich die 200 Nachwuchsreiter beim 10. Jugendchampionat in Vechta. An beiden Tagen bekamen die rund 1000 Zuschauer in der Auktionshalle sehenswerten Sport geboten.
Im Springen der Klasse L kam es zwischen Viktoria Bokern (RuFC Dinklage) und Florian Kandzia (RV Bettingbühren) zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen im Stechen. Beide legten einen Null-Fehler-Ritt hin, so dass schließlich die Zeit entscheiden musste. Hier lag Bokern mit 27,86 Sekunden dann deutlich vor Kandzia (31,49) und sicherte sich den begehrten Titel. Platz drei belegte Dana Denkena (RFV Großenkneten) mit vier Fehlerpunkten.
Und auch im A-Springen wurde der Sieger im Stechen ermittelt. Lokalmatadorin Madeleine Siebrecht (RV Vechta) nutzte ihren Heimvorteil und setzte sich vor Anna Jonker (RV Ganderkesee) und Elisa Becker (RFV Holdorf) durch.
Becker beeindruckte zudem im Dressurviereck. Dort gewann sie das Championat mit der Note 8 vor Dana Hancke (RuRV Rastede/7,6) und Louisa Wedermann (RC Friederikensiel/7,4). In der Kombinationsprüfung (Sprung/Dressur) siegte Jana Breithaupt (RG Dangast) vor Anna Schutta (RV Vechta) und Ronja Stempnewicz (RV Ganderkesee).
Das Jubiläumsturnier war sehr gut besetzt und wir haben an beiden Tagen tollen Sport gesehen, zog Hans Fleming, Vorsitzender des Oldenburger Reiterverbandes, eine positive Bilanz. Wie immer sei der Auftritt in der Auktionshalle eine große Herausforderung für die Nachwuchsreiter des Oldenburger Landes gewesen.
Bis zur Siegerehrung müssen sich die Gewinner allerdings noch eine Woche gedulden. Sie wird vor dem Großen Preis des Hallenchampionats am kommenden Sonnabend (19 Uhr) vorgenommen. Ab 20 Uhr kämpfen dann die Spitzenreiter der Region um den Großen Preis.