Oldenburg Die Talente machten am Donnerstag den Anfang: Mit rasanten Temporunden und fehlerfreien Ritten durch den Parcours legten die Nachwuchs-Springreiter am Eröffnungstag des diesjährigen Agravis-Cups in der großen EWE-Arena in Oldenburg vor. „Ich wusste, dass ich mit meiner 13-jährigen Stute Missy Eliott ein gutes Pferd habe“, freute sich Jana Teepker, die in der Prüfung der Klasse M in der Special Junior Trophy die erste Springreiterin war, die sich über einen Erfolg bei den ehemaligen Internationalen Pferdetagen jubeln konnte.
„Dass es zu Platz eins reichen würde, hätte ich nicht gedacht. Die Konkurrenz in dieser Prüfung hat in diesem Jahr schon gute Ergebnisse erzielen können“, erzählte die Reiterin aus Lingen. Den 360 Meter langen Springparcours mit zehn Hindernissen und elf Sprüngen legte die 14-Jährige ohne Fehler in 54,71 Sekunden zurück. Die Bestzeit war von den ebenfalls fehlerfreien Marius Horstmann (RV Ganderkesee) auf Constantin in 57,4 Sekunden und Kyra Syperek (RuFV Cappeln) in 57,89 Sekunden nicht zu toppen.
Waren die Zuschauerränge Donnerstag noch spärlich besetzt, so dürfte sich das Bild an diesem Sonnabend komplett ändern. Dann dürfen alle neun Teilnehmer des Nachwuchswettbewerbes in einer weiteren Springprüfung der Kl. M (21 Uhr) zwischen den beiden Gala-Abend-Abschnitten (19.30 und 21.40 Uhr) vor einer wahrscheinlich ausverkauften EWE-Arena erneut ihr Können unter Beweis stellen.
Piet Menke, Lokalmatador vom RuFV Rastede, möchte dann einen weiteren Anlauf unternehmen und zumindest aufs Podest springen. Am Donnerstag war das gerade 14 Jahre alt gewordene Talent im Springparcours zu langsam gewesen und musste sich – zwar ohne einen Abwurf – mit Platz fünf zufrieden geben. „Dass wir zu langsam waren, muss ich auch meine Kappe nehmen“, sagte Menke, „bei einer Linkswendung bin ich zu langsam angeritten.“
Vor dem Auftaktspringen hatten bereits die jungen Dresssurreiter ihre ersten Prüfungen zu bewältigen. Hier siegten Marlene Sieverding (Cappeln) auf Doubtless in einer Pony-Dressurprüfung Kl. L** sowie Therese Nilshagen (Löningen) auf Dante Weltino in einer Dressurprüfung Kl. S***.
Früh aufstehen heißt es für die Aktiven und Zuschauer an diesem Freitag. Bereits um 7.30 Uhr starten die Teilnehmer an der Internationalen Springprüfung Kl. M, gefolgt von der Springprüfung der Kl. S. Besonders spannend dürfte es ab 10 Uhr werden, wenn es in der Internationalen Springprüfung der Kl. S um den Preis der Nordwest-Zeitung geht.