Wangerooge /Syke Sie tragen den „vielleicht schönsten Sandhaufen der Welt“ – die Insel Wangerooge – tief in ihrem Herzen: Als ehemalige langjährige Insulaner haben Tobias Baron, ehemaliger Insellehrer und Kulturaktiver, und seine beiden Söhne Bo (7) und Noah (15) die Insel Wangerooge als Lego-Miniaturmodell nachgebaut.
Die Lego-Insel Wangerooge des Teams Baron ist rund 1,10 Meter breit und 60 Zentimeter tief. Strandseite und Wattseite sind genauso darauf zu erkennen wie Anleger mit Wangerooge-Schiff, Inselbahn und Bahnhof, Inseldorf mit Kirche, Altem Leuchtturm und Café Pudding sowie Neuem Leuchtturm und Westturm. Damit sind alle Wahrzeichen zu entdecken.
„Tatsächlich wurden wir als eines der schönsten Bauwerke ausgewählt und sind jetzt im Voting als Nr. 7 mit dabei“, freuen sich die Barons. Das Voting läuft noch bis Mittwoch, 27. Januar – das Team Baron freut sich über Unterstützung durch viele Voting-Klicks.
Doch egal, wie das Voting am Ende aussieht: Fest steht, dass die Lego-Miniaturinsel Wangerooge in den Sommermonaten vor Ort „auf W’ooge“ ausgestellt werden wird. „Es gibt bereits mehrere Anfragen“, sagt Tobias Baron. „Die Entscheidung, wo die Insel auf der Insel zu sehen sein wird, ist aber noch nicht gefallen.“ Und Noah plant, eine Miniaturausgabe von Lego-Wangerooge in Kleinauflage für interessierte Sammler zum Selbstkostenpreis herauszubringen. Dann könnte die Trauminsel Wangerooge in viele Wohn- und Kinderzimmer von Inselfans einziehen.