PLUS Von der Sense bis zum Drescher
Bernd Emke steuert den historischen MAN-Traktor, der einen Mäh-Binder zieht. Vorne liegen bereits einige der gebundenen Gaben.
Martin TapkenMit Sense steht Bernd Emke vor einer der fertigen Hocken auf dem Feld vor dem Buurnmuseum.
Nils CoordesDas Mähen des Feldes mit historischem Traktor und Mähbinder ist anstrengender als mit modernen Geräten.
Martin TapkenBernd Emke hat auf dem Traktor alles im Blick.
Martin TapkenDie Oldtimerfreunde stellen die Gaben zu Hocken zusammen.
Martin TapkenZwölf Gaben ergeben eine Hocke.
Martin TapkenHier war Handarbeit gefragt.
Martin TapkenIn Reihen sortiert stehen die Hocken auf dem Feld.
Nils CoordesBereits an der Oldenburger Straße wird auf das Burnmuseum hingewiesen.
Nils CoordesHier geht’s kostenlos hinein: Der Eingang des Burnmuseums.
Nils CoordesBeim Hineingehen fallen als erstes die alten Schulbänke ins Auge.
Nils CoordesAlte Autos und Motorräder sind ebenfalls ausgestellt.
Nils CoordesSo sahen die Schlafzimmer früher in etwa aus.
Nils CoordesEine typische Küche früherer Zeiten.
Nils CoordesEin historisches Wohnzimmer.
Nils CoordesIm Burnmuseum gibt es viele weitere historische Erinnerungsstücke zu entdecken.
Nils CoordesBernd Emke mit Sense.
Nils CoordesBernd Emke zeigt, wie mit der Sense das Getreide geschnitten wird.
Nils Coordes