Zu teuer, zu langsam, zu alt
Warum Deutschland die Abwanderung vieler Unternehmen ins Ausland droht
Der Industriepräsident warnt vor der „realen Gefahr“ der Abwanderung deutscher Industrieunternehmen ins Ausland, vor allem in die USA. Denn immer mehr Unternehmen wollen vor den enormen deutschen Energiekosten fliehen.
Birgit Marschall,Büro Berlin
26.01.2023, 04:35 Uhr aktualisiert
Viele deutsche Unternehmen, darunter auch Volkswagen (hier das VW-Werk in Emden) haben angekündigt, ihre Fabriken in den USA ausbauen zu wollen. Wird Deutschland als Industriestandort zunehmend unattraktiv? Um diese Frage ging es jetzt bei der Industriekonferenz.
Sina Schuld/dpa
Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie eines unserer Angebote ab oder loggen sich als Abonnent ein. Alle Inhalte auf NWZonline und in der NWZ-App stehen Ihnen dann uneingeschränkt zur Verfügung.