Lindern - „Wir freuen uns sehr, dass sich am 11. September den Wählern in Lindern so gute Kandidaten in einem schlagkräftigen Team für die CDU zur Wahl stellen“, resümierten Stefan Schute, Bernd Kösters und Heinz Tönnies die Aufstellungsversammlung des CDU-Gemeindeverbands Lindern. Die drei hatten als CDU-Vorstandsmitglieder die Versammlung geleitet beziehungsweise den Vorschlag des Vorstands in die Versammlung eingebracht. Der einstimmig von der Versammlung angenommene Vorschlag spiegle die Vielfalt der Linderner Bevölkerung wider.

Es sei gelungen, eine gute Mischung von Jungen und Älteren, Erfahrenen und Neuen beziehungsweise Kandidaten aus verschiedenen Berufsgruppen und Vereinen zusammenzustellen. Die Vorstandsmitglieder wiesen insbesondere auf die kontinuierliche Erneuerung der möglichen Fraktion hin, die sich in der großen Zahl neuer und jüngerer Bewerber zeige.

Insgesamt bewirbt sich die CDU mit 15 Kandidaten um die 14 zu vergebenden Ratsmandate. Die Liste wird von Stefan Schute als Vorsitzendem angeführt. Es folgen Lilli Miller (Lindern), Michael Rolfes (Garen), Hubert Thoben (Lindern), Markus Riesenbeck (Osterlindern), Ludwig Schmit (Liener), Thomas Janßen (Hegel), Georg Haupt (Lindern), Wilhelm Kollmer-Heidkamp (Großenging), Henrik Siemer (Kleinenging), Gerd Einhaus (Auen), Dirk Ortmann (Liener), Hubert Moorkamp (Lindern), Klaus Schute (Lindern) und Frank Plaspohl (Marren). Noch-Fraktionschef Heinz Tönnies tritt nicht an. Für den Kreistag nominierte die Versammlung einstimmig Gerd Einhaus und Stefan Schute.

Im Wahlkampf solle vor allem das Gespräch mit den Mitbürgerinnen und Mitbürgern im Fokus stehen und damit der in den Ortschaftsversammlungen begonnene Bürgerdialog fortgesetzt werden. „Aus diesen Gesprächen heraus und aus den Ideen und Anregungen, die wir als Kandidaten haben und die an uns herangetragen werden, wollen wir unser Programm formulieren“, erläutert Stefan Schute. Gleichzeitig freue man sich auf Gemeinschaftsaktionen wie zum Beispiel das Anbringen von Plakaten oder die Standbetreuung vor Supermärkten. „Wahlkampf macht Spaß. Im September wollen wir an einem hoffentlich erfolgreichen Wahlabend freudig auf die zurückliegenden Wochen in einem klasse Team zurückblicken.“