Navigation überspringen
nordwest-zeitung
ePaper Newsletter App Jobs Immo Trauer Shop

Frankreich Wieder Proteste gegen Rentenreform: 46 Festnahmen in Paris

Diplomatie Xi Jinping beendet Staatsbesuch in Moskau

Braunkohletagebau Nach Lützerath-Räumung: Polizei zählt 600 Strafverfahren

Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

USA Zeitplan offen: Warten auf mögliche Anklage gegen Trump

Energiewende «Windkraft-Gipfel»: Energiebranche erwartet Aufbruchsignal

Waffenrecht CDU-Abgeordneter: Amokschütze hätte Waffe abgeben müssen

Vereinte Nationen Zehn Prozent der Menschen von Wasserknappheit bedroht

Umweltpolitik Grünen-Fraktion will natürlichen Klimaschutz vorantreiben

Parteien Linken-Chefin Wissler kritisiert Wagenknechts Nebeneinkünfte

Bundesregierung Habeck setzt auf baldige Lösung von Ampel-Streitthemen

Ukraine Kiew und IWF einigen sich auf Milliarden-Kreditprogramm

Krieg Russland erbost über Pläne zu Uran-Munition für Ukraine

Menschenrechte Uganda führt drakonisches Anti-Schwulengesetz ein

USA Republikaner nehmen möglichen Trump-Ankläger ins Visier

Nato Stoltenberg kritisiert zu geringe Verteidigungsausgaben

Ukraine-Krieg Japans Ministerpräsident Fumio Kishida besucht Ukraine

Arbeitskräfte «Warum sind Sie nicht nach Deutschland gekommen?»

Umwelt Verbrenner-Streit: EU-Kommission schlägt Kompromiss vor

Kommentar

Urteil zum Diesel-Skandal EU stärkt ihre Bürger

Gregor Mayntz Büro Berlin

Bundestagsfraktionsklausur Grüne gehen in die Offensive: Habeck warnt vor «Kulturkampf»

Staatsanwaltschaft München I Ermittlungen gegen zwei Kardinäle eingestellt

Kriminalität Landwirt angeschossen - Rätselraten über Hintergründe

Russische Invasion Ukraine-Krieg: So ist die Lage

Südostasien Neuwahl in Thailand: Ministerpräsident löst Parlament auf

Paris Rentenreform stürzt französische Regierung in Krise

Tarifstreit Tausende Ärzte demonstrieren für mehr Geld

Haushalt Lindner lässt Baupläne für Finanzministerium überarbeiten