Oldenburg /Hannover Nach mehr als einjähriger Vakanz ist der Chefposten am Oberlangesgericht (OLG) Oldenburg wieder besetzt. Anke van Hove, bisher Leiterin der Abteilung I (Personal, Haushalt, Organisation) im niedersächsischen Justizministerium, ist ab sofort neue Präsidentin des OLG Oldenburg. Die 53-Jährige erhielt am Montag aus den Händen von Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz (Grüne) ihre Ernennungsurkunde.
Wann ihre Amtseinführung in Oldenburg sein wird, steht noch nicht fest. Fest steht aber, dass die neue OLG-Chefin bereits an diesem Dienstag ihre neue Wirkungsstätte in Oldenburg aufsuchen wird. Für eine Stellungnahme war die Juristin am Montag nicht zu erreichen.
Van Hove hatte bereits in einem ersten Durchlauf den Zuschlag für den Spitzenposten erhalten. Das Verfahren verzögerte sich jedoch aufgrund einer Klage des unterlegenen Konkurrenten Michael Dölp (63), Richter am Bundesgerichtshof.