Jade 4878 stimmberechtigte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Jade (Landkreis Wesermarsch) haben die Wahl. Am Sonntag, 27. September, wird in der Flächengemeinde direkt am Jadebusen ein neuer hauptamtlicher Bürgermeister gewählt.
Es gibt zwei Kandidaten: Henning Kaars, Unabhängige Wählergemeinschaft Jade (UWG), ist seit dem 1. Januar 2008 hauptamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Jade Udo Kraudelt, Rechtsanwalt, ist seit 2011 parteiloser Ratsherr in der Gruppe Grüne/Eilers.
Beide möchten das Amt zum 1. Januar 2016 antreten.
Neben der Briefwahl können die Stimmen am Sonntag, 27. September, von 8 bis 18 Uhr in folgenden sechs Stimmlokalen der Gemeinde abgegeben werden. Walter-Spitta-Haus in Jade, 563 Wahlberechtigte/23 Erstwähler kommunaler Kindergarten Jaderberg 1183/27 ehemalige Grundschule Mentzhausen 414/18 Schützenheim Rönnelmoor 289/9 Oberschule Jaderberg 1401/165.
Unter den 4878 Wahlberechtigten befinden sich 165 Erstwähler. Laut aktuellem Wählerverzeichnis sind insgesamt 2434 Frauen und 2444 Männer stimmberechtigt. Stark gefragt ist die Briefwahl: Bisher wurden bereits 481 Briefwahlunterlagen verschickt.
Zum Vergleich: Bei der Stichwahl am 18. November 2007 machten lediglich 217 Stimmberechtigte von der Briefwahl Gebrauch. Die Wahlbeteiligung lag bei der Stichwahl im Jahr 2007 bei 67,8 Prozent. Die Amtszeit des neuen Bürgermeisters der Gemeinde Jade beginnt offiziell am 1. Januar 2016 und dauert bis zur übernächsten Kommunalwahl im Jahr 2021. 2021 sollen in ganz Niedersachsen die Kommunal- und Bürgermeisterwahlen zeitgleich stattfinden.
Weitere Informationen unter www.gemeinde-jade.de