Seinen 85. Geburtstag feiert an diesem Mittwoch der Jurist und Politiker Dr. Ernst Gottfried Mahrenholz. Er wurde am 18. Juni 1929 in Göttingen geboren und studierte Rechtswissenschaften. Von 1970 bis 1974 war er Staatssekretär und Chef der niedersächsischen Staatskanzlei.
Im Sommer 1981 wurde Mahrenholz Richter beim Bundesverfassungsgericht. Dort sorgte er mit verschiedenen Beschlüssen für Aufsehen, zum Beispiel in den Entscheidungen über die Zivildienstnovelle oder zur Abtreibungsreform. 1987 übernahm Mahrenholz den Vorsitz des zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts und löste Roman Herzog als Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichtes ab. Nach Ablauf seiner Dienstzeit blieb er zunächst im Amt, da sich der Wahlausschuss auf keinen Nachfolger einigen konnte. 1994 übernahm die Berliner Justizsenatorin Jutta Limbach den Posten.