Mit dem Goldenen Kronenkreuz, der höchsten Auszeichnung der Diakonie, wurde auf dem Abend der Begegnung Prof. Dr. Michael Albani geehrt. Der pensionierte Chefarzt eines Kinderkrankenhauses in Wiesbaden ist der Motor des Oldenburger „Kiola“-Projektes. Das Kunstwort steht für „Kurzzeitwohnen im Oldenburger Land“. Dahinter verbirgt sich ein Pflegeheim für behinderte Kinder, die normalerweise in ihren Familien leben. Sie können in dem Heim für einen begrenzten Zeitraum professionell betreut werden, damit ihre Familien in dieser Zeit neue Kraft schöpfen können.
Im vergangenen Jahr ist das Projekt mit 300 000 Euro im Rahmen der NWZ-Weihnachtsaktion unterstützt worden. Dieser finanzielle Grundstock und weitere Spendengelder haben dafür gesorgt, dass noch in diesem Jahr mit dem Bau des Heims in Oldenburg begonnen werden kann.
Der kaufmännische Diakonievorstand Uwe Kollmann unterstrich anlässlich der Kronenkreuz-Verleihung die Verdienste Albanis um das Vorhaben. In seinen Dankesworten verwies Albani darauf, dass die Auszeichnung dem ganzen „Kiola“-Team zustehe. Er sei glücklich, dass er so tatkräftige Mitstreiter im Oldenburger Land gefunden habe. Die Baupläne für ein modernes Holzgebäude seien bereits eingereicht, sodass für den Juni die Grundsteinlegung und für August das Richtfest geplant seien. Im kommenden Frühjahr könne dann der Betrieb des Hauses aufgenommen werden.