Navigation überspringen
nordwest-zeitung
ePaper Newsletter App Jobs Immo Trauer Shop
ABO Mein NWZonline Anmelden Abmelden
region nachrichten sport ratgeber
Abo für 1€/Monat testen
  • Startseite
  • Mein Kundenkonto
  • Meine Themen
  • Meine Autoren
  • Meine Merkliste
  • Meine Newsletter
  • Mein NWZonline
  • Nordwesten
    • Oldenburg
      • Sport
      • Stadtgeschichte
      • Oldenburger Schulen
    • Ammerland
      • Sport
      • Apen
      • Bad Zwischenahn
      • Edewecht
      • Rastede
      • Westerstede
      • Wiefelstede
    • Kreis Cloppenburg
      • Sport
      • Cloppenburg
      • Friesoythe
      • Barßel
      • Bösel
      • Cappeln
      • Emstek
      • Essen
      • Garrel
      • Lastrup
      • Lindern
      • Löningen
      • Molbergen
      • Saterland
    • Friesland
      • Sport
      • Jeversches Wochenblatt
      • Bockhorn
      • Jever
      • Sande
      • Schortens
      • Varel
      • Wangerland
      • Wangerooge
      • Zetel
    • Landkreis Oldenburg
      • Sport
      • Wildeshausen
      • Dötlingen
      • Ganderkesee
      • Großenkneten
      • Harpstedt
      • Hatten
      • Hude
      • Wardenburg
    • Ostfriesland
      • Sport
    • Emden
      • Emder Zeitung
    • Landkreis Aurich
      • Sport
      • Aurich
      • Baltrum
      • Brookmerland
      • Dornum
      • Großefehn
      • Großheide
      • Hage
      • Hinte
      • Ihlow
      • Juist
      • Krummhörn
      • Norden
      • Norderney
      • Südbrookmerland
      • Wiesmoor
    • Landkreis Leer
      • Sport
      • Borkum
      • Bunde
      • Hesel
      • Jemgum
      • Jümme
      • Leer
      • Moormerland
      • Ostrhauderfehn
      • Rhauderfehn
      • Uplengen
      • Weener
      • Westoverledingen
    • Landkreis Wittmund
      • Sport
      • Esens
      • Friedeburg
      • Holtriem
      • Langeoog
      • Spiekeroog
      • Wittmund
    • Ostfriesische Inseln
      • Borkum
      • Juist
      • Norderney
      • Baltrum
      • Langeoog
      • Spiekeroog
      • Wangerooge
      • Mellum
    • Landkreis Vechta
      • Vechta
      • Bakum
      • Damme
      • Dinklage
      • Goldenstedt
      • Holdorf
      • Lohne
      • Neuenkirchen-Vörden
      • Steinfeld
      • Visbek
    • Wesermarsch
      • Sport
      • Brake
      • Nordenham
      • Berne
      • Butjadingen
      • Elsfleth
      • Jade
      • Lemwerder
      • Ovelgönne
      • Stadland
    • Wilhelmshaven
      • Wilhelmshavener Zeitung
      • Sport
      • Handball in Wilhelmshaven
      • Tonndeich
      • Anzeigen und Märkte
      • Abo
    • Bremen
    • Bremerhaven
    • Delmenhorst
    • Osnabrueck
  • Nachrichten
    • Politik
      • Interview
      • Niedersachsen
      • Bundespolitik
      • Meinung von Morgen
      • Leserbriefe
      • Kolumnen
      • Analyse
      • Pro und Kontra
    • Debatte
    • Wirtschaft
      • Bauen und Wohnen
      • Energie
      • Hafen und Schiffe
      • Gastronomie
      • Landwirtschaft
      • Handel
      • Handwerk
      • Karriere
      • Logistik
      • Luft und Raumfahrt
      • Startups
      • Finanzen
      • Tourismus
    • Kultur
      • Ausstellung und Kunst
      • Film und Fernsehen
      • Musik
      • Literatur
      • Theater
    • Panorama
      • Katastrophen und Unglücke
      • Blaulicht
      • Gericht
      • Das ärgert mich
      • Stars und Sternchen
      • Lifestyle
      • Hägar
    • Nachrufe
    • Freizeit
    • Umwelt
    • Campus-Uni-Studium
    • Wissenschaft
      • Wissenschaft
      • Geschichte
      • Astronomie
    • Verkehr
    • In eigener Sache
  • Sport
    • Basketball
    • Handball
    • Pferdesport
    • Faustball
    • Schwimmen
    • Boßeln
    • Schleuderball
    • Leichtathletik
    • Motorsport
      • DTM
      • Formel 1
      • Rallye
      • Speedway
    • American Football
    • Golfsport
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Volleyball
    • Turnsport
    • Kampfsport
      • Boxen
      • Judo
      • Karate
      • Kickboxen
      • Taekwondo
    • Radsport
    • Rugby
    • Wassersport
    • Wintersport
    • Eishockey
    • Olympische Spiele
  • Fußball
    • Fußball-WM
    • 1. Bundesliga
    • Dritte Liga
    • Fußball Nordwest
      • Bezirksliga I
      • Bezirksliga II
      • Bezirksliga IV
      • Jade-Weser-Hunte
      • Oldenburg-Land-Delmenhorst
      • Cloppenburg
      • Ostfriesland
      • Bezirkspokal
    • Regionalliga
    • Oberliga
    • Landesliga
    • 2. Bundesliga
    • Frauenfussball
    • Niedersachsenpokal
    • DFB-Pokal
    • Champions League
    • Europa League
    • Nationalmannschaft
    • Jugend
  • Ratgeber
    • Reisen
      • NWZ-Leserreisen
      • Nordsee-Urlaub
    • Gartenzeit
    • Auto-Motor
      • Caravan
      • Fahrrad
      • Motorrad
    • Geschmackvoll
    • Digitale Welt
      • Games
      • Soziale Medien
    • Bildung & Beruf
      • Schule
      • Aus- und Weiterbildung
      • Campus-Uni-Studium
    • Mein Zuhause
    • Familie
    • Fitness
    • Ernährung
      • Grünkohl
      • Spargel
    • Gesundheit
    • Stiftung Warentest
    • Mehr Zeit
    • Recht
  • ePaper
  • Mein Kundenkonto
    • Meine Daten
    • Meine Aufträge
    • Urlaubsservice
    • Reklamation
    • Kontakt
  • Podcasts
  • Videos
  • Gewinnspiele
  • Quiz
  • Sudoku
  • Schwedenrätsel
  • NWZ-Jobs
  • NWZ-Immo
  • Nordwest-Trauer
  • Nordwest-Shop
  • Nordwest-Prospekte
  • Nordwest-Kleinanzeigen
  • NWZ-Auto
  • NWZ-Guide
  • Muddis Kochen
  • Ich liebe Oldenburg
  • Meine Hochzeit
  • Leserreisen
  • NWZONLINE
  • „Querdenker“-Demo trifft auf Antifa-Protest in Oldenburg

POLITIK „Querdenker“-Demo trifft auf Antifa-Protest in Oldenburg

Unter dem Motto „Beisetzung der Demokratie“ haben am Samstag Anhänger der Initiative „Querdenken 441 Oldenburg“ auf dem Schlossplatz gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Etwa 180 Teilnehmer hatten sich laut Polizei gegen 12.30 Uhr dort versammelt. Begleitet wurde der Protest von einer Gegendemonstration der Antifa Oldenburg und anderen Gruppierungen mit etwa 50 Personen.

24.10.2020, 19:47 Uhr
12.05.2022, 17:34 Uhr aktualisiert

Etwa 180 Menschen haben am Samstag in Oldenburg gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Rund 50 Menschen trafen sich zu Gegenprotesten.
Sascha Stüber

Etwa 180 Menschen haben am Samstag in Oldenburg gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Rund 50 Menschen trafen sich zu Gegenprotesten.

Sascha Stüber

Etwa 180 Menschen haben am Samstag in Oldenburg gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Rund 50 Menschen trafen sich zu Gegenprotesten.
Sascha Stüber

Etwa 180 Menschen haben am Samstag in Oldenburg gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Rund 50 Menschen trafen sich zu Gegenprotesten.

Sascha Stüber

Etwa 180 Menschen haben am Samstag in Oldenburg gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Rund 50 Menschen trafen sich zu Gegenprotesten.
Sascha Stüber

Etwa 180 Menschen haben am Samstag in Oldenburg gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Rund 50 Menschen trafen sich zu Gegenprotesten.

Sascha Stüber

Etwa 180 Menschen haben am Samstag in Oldenburg gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Rund 50 Menschen trafen sich zu Gegenprotesten.
Sascha Stüber

Etwa 180 Menschen haben am Samstag in Oldenburg gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Rund 50 Menschen trafen sich zu Gegenprotesten.

Sascha Stüber

Etwa 180 Menschen haben am Samstag in Oldenburg gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Rund 50 Menschen trafen sich zu Gegenprotesten.
Sascha Stüber

Etwa 180 Menschen haben am Samstag in Oldenburg gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Rund 50 Menschen trafen sich zu Gegenprotesten.

Sascha Stüber

Etwa 180 Menschen haben am Samstag in Oldenburg gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Rund 50 Menschen trafen sich zu Gegenprotesten.
Sascha Stüber

Etwa 180 Menschen haben am Samstag in Oldenburg gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Rund 50 Menschen trafen sich zu Gegenprotesten.

Sascha Stüber

Etwa 180 Menschen haben am Samstag in Oldenburg gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Rund 50 Menschen trafen sich zu Gegenprotesten.
Sascha Stüber

Etwa 180 Menschen haben am Samstag in Oldenburg gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Rund 50 Menschen trafen sich zu Gegenprotesten.

Sascha Stüber

Etwa 180 Menschen haben am Samstag in Oldenburg gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Rund 50 Menschen trafen sich zu Gegenprotesten.
Sascha Stüber

Etwa 180 Menschen haben am Samstag in Oldenburg gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Rund 50 Menschen trafen sich zu Gegenprotesten.

Sascha Stüber

Etwa 180 Menschen haben am Samstag in Oldenburg gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Rund 50 Menschen trafen sich zu Gegenprotesten.
Sascha Stüber

Etwa 180 Menschen haben am Samstag in Oldenburg gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Rund 50 Menschen trafen sich zu Gegenprotesten.

Sascha Stüber

Etwa 180 Menschen haben am Samstag in Oldenburg gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Rund 50 Menschen trafen sich zu Gegenprotesten.
Sascha Stüber

Etwa 180 Menschen haben am Samstag in Oldenburg gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Rund 50 Menschen trafen sich zu Gegenprotesten.

Sascha Stüber

Etwa 180 Menschen haben am Samstag in Oldenburg gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Rund 50 Menschen trafen sich zu Gegenprotesten.
Sascha Stüber

Etwa 180 Menschen haben am Samstag in Oldenburg gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Rund 50 Menschen trafen sich zu Gegenprotesten.

Sascha Stüber

Etwa 180 Menschen haben am Samstag in Oldenburg gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Rund 50 Menschen trafen sich zu Gegenprotesten.
Sascha Stüber

Etwa 180 Menschen haben am Samstag in Oldenburg gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Rund 50 Menschen trafen sich zu Gegenprotesten.

Sascha Stüber

Etwa 180 Menschen haben am Samstag in Oldenburg gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Rund 50 Menschen trafen sich zu Gegenprotesten.
Sascha Stüber

Etwa 180 Menschen haben am Samstag in Oldenburg gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Rund 50 Menschen trafen sich zu Gegenprotesten.

Sascha Stüber

Etwa 180 Menschen haben am Samstag in Oldenburg gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Rund 50 Menschen trafen sich zu Gegenprotesten.
Sascha Stüber

Etwa 180 Menschen haben am Samstag in Oldenburg gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Rund 50 Menschen trafen sich zu Gegenprotesten.

Sascha Stüber

Etwa 180 Menschen haben am Samstag in Oldenburg gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Rund 50 Menschen trafen sich zu Gegenprotesten.
Sascha Stüber

Etwa 180 Menschen haben am Samstag in Oldenburg gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Rund 50 Menschen trafen sich zu Gegenprotesten.

Sascha Stüber

Etwa 180 Menschen haben am Samstag in Oldenburg gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Rund 50 Menschen trafen sich zu Gegenprotesten.
Sascha Stüber

Etwa 180 Menschen haben am Samstag in Oldenburg gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Rund 50 Menschen trafen sich zu Gegenprotesten.

Sascha Stüber
Diesen Artikel teilen oder kommentieren
Themen
Antifa Polizei Oldenburg Schlossplatz

Neben Elon Musk und Dua Lipa Vareler für den „Goldenen Blogger 2023“ nominiert

Für seine Online-Tagebuch „Frankys.Blog“ ist Frank Glanert aus Varel für den Goldenen Blogger 2023 nominiert. Neben ihm könnten auch Persönlichkeiten wie Elon Musk und Dua Lipa bald zu den Gewinnern zählen.

Jan-Ole Smidt Varel

Neue Straßenmeisterei in Friesoythe Erster Spatenstich für Millionenprojekt am C-Port

Das Land Niedersachsen investiert 17,7 Millionen Euro in eine neue Straßenmeisterei in Friesoythe. Wirtschaftsminister Olaf Lies war am Mittwoch beim symbolischen ersten Spatenstich dabei.

Carsten Bickschlag Friesoythe

Bagger im Nicht-Schwimmerbecken Freibad-Abriss am Oldenburger Flötenteich hat begonnen

Der Abriss des Freibades am Flötenteich in Oldenburg hat begonnen. Nun rollen Bagger durch die Becken. Das neue Bad soll eine Angebotslücke schließen.

Thomas Husmann Oldenburg
Lade ...

Einbrüche in Wittmunder Firmen vor Gericht Leiche in Bestattungsinstitut gefilmt und bei Whatsapp geteilt

Drei junge Männer mussten sich jetzt wegen banden- und gewerbsmäßigen Diebstahls und Verletzung des höchstpersönlichen Lebensraums vor dem Amtsgericht Wittmund verantworten. Für ihre Taten waren sie extra nach Ostfriesland gekommen.

Kim-Christin Hibbeler Wittmund

Kontrollen im Oldenburger Münsterland Fast 60 Prozent der Tiertransporte von Polizei und Veterinäramt beanstandet

Bewerbung beim Parteitag Oldenburger Ratsherr will Grünen-Landeschef werden

27:36-Auswärtsniederlage VfL Oldenburg verliert beim Thüringer HC

Glas-Attacke in Friesoyther Discothek Flaschenwurf ist Wildeshauser nicht nachzuweisen

Erst ein Rempler auf der Tanzfläche, dann flog eine abgebrochene Glasflasche durch die Disco. Wer sie geworfen hat, lässt sich aber nicht eindeutig klären.

Franz-Josef Höffmann Wildeshausen

NWZ-Impulse mit Psychotherapeut Volker Busch Wie sich Aufmerksamkeit bewusst trainieren lässt

Die oft fehlende Aufmerksamkeit der Menschen wird zunehmend zum Thema - auch in Betrieben. Was ist zu tun? Der Regensburger Therapeut Volker Busch brachte gute Ratschläge mit zum Vortrag in der Reihe NWZ-Impulse.

Rüdiger Zu Klampen Oldenburg

Doppelkonzert Big-Bands beenden NWZ-Weihnachtsaktion 2022

Die NWZ-Weihnachtsaktion 2022 endet mit einem musikalischen Höhepunkt. Die Oldenburger M-Band tritt am 17. Februar bei einem Doppelkonzert mit „Stormy Weather“ aus Leer auf.

Jürgen Westerhoff Oldenburg

One Square unterliegt vor OLG Oldenburg Anlegerin setzt sich gegen neuen Lichtmiete-Chef durch

Niederlage vor Landgericht Oldenburg Lichtmiete-Gründer Hahn darf nicht von „Enteignung“ sprechen

Möglicher Neubau in Oldenburg Auch Sportausschuss lässt Stadion-Vorschlag ohne Abstimmung passieren

Gefahrgutunfall in Bakum Mit Schwefelsäure und Lauge beladener Laster kippt in Graben

Schwerer Verkehrsunfall in Brake Frau nach Kollision mit Baum schwer verletzt – Autofahrer helfen nicht

Erdbeben in der Türkei und Syrien Zahl der Erdbeben-Toten steigt auf 11 700 - Berlin stockt Hilfe auf

Empfehlungen der Redaktion

Hilfe für Erdbeben-Opfer in Türkei Fünf Sprinter mit Spenden aus Oldenburg machen sich auf den Weg

NWZ-Weihnachtsaktion 2022 Unterstützen Sie die Tafeln im Nordwesten!

Auf Europa-Reise Selenskyj trifft Scholz und Macron in Paris

Nach Leichenfund in Norden Tote wird in Oldenburg obduziert

Haus Sandersfeld in Hude Swingerclub veranstaltet „Tag der offenen Tür“

Gelungene Integration, gescheiterte Bürokratie Warum sich zwei Brüder aus Afghanistan in Oldenburg wie gefangen fühlen

Wirtschaft
  • Bauen und Wohnen
  • Energie
  • Hafen und Schiffe
  • Gastronomie

Industrie Siemens kommt stark ins neue Geschäftsjahr

Siemens ist ins neue Geschäftsjahr stark gestartet. Im Bahngeschäft und bei der Medizintechnik-Tochter lief es nicht ganz so rund. Aber eine andere Sparte glänzte.

Legiety im Start-up-Check Datenschutz bremst Oldenburger Gründer aus

Das Oldenburger Start-up Legiety setzt auf künstliche Intelligenz, um einen Übersetzer für Juristendeutsch zu entwickeln. Doch der Datenschutz bremst das Team um Adrian Macha aus.

Svenja Fleig Oldenburg

Innenstadt Jever GPS-Laden eröffnet Ende März in Großer Wasserpfortstraße

Noch wird im neuen GPS-Laden an der Großen Wasserpfortstraße in Jever fleißig saniert. Doch ein Ende ist in Sicht. Ende März soll der Laden inklusive Werkstatt und Beratungsstelle öffnen.

Svenja Gabriel–jürgens Jever

Förderprogramm in Bad Zwischenahn So gibt es den Zwischenahner Klimazuschuss

Finanzplanung Stadt Nordenham führt neue Grundsteuer C ein

Haushalt der Stadt Nordenham Neues Abbehauser Feuerwehrhaus doch schon in 2023/24

Lade Nordwest-Prospekte
Politik
  • Niedersachsen
  • Bundespolitik
  • Kolumnen
  • Interview

Krieg gegen die Ukraine Selenskyj bittet in London und Paris um weitere Waffen

«Die Freiheit wird siegen!», ruft der ukrainische Präsident in London. Was er gegen Russland braucht, sagt er deutlich: Nicht nur Kampfpanzer, sondern auch Jets.

Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Der ukrainische Präsident fliegt in London ein - und trifft dort den Premier, Parlamentarier und den König. Im Gepäck hat er die Bitte nach mehr Hilfe im Krieg gegen Russland. Die News im Überblick.

Russischer Angriffskrieg Nato: Schon 120 Mrd. US-Dollar Unterstützung für Ukraine

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg berichtet in Washington über die bisherigen Unterstützungsleistungen des Militärbündnisses. Und er fordert die Mitgliedsstaaten auf, weitere Waffen zu liefern.

Spionageverdacht Blinken: Chinesischer Ballon Teil von Überwachungsprogramm

Nordrhein-Westfalen Tausende Polizisten sollen Lösen von Klebe-Aktivisten lernen

Machtkampf Afrika: Russland, China und USA buhlen um Einfluss

Debatte
  • Pro & Kontra
  • Kommentare
  • Analysen
  • Hintergrund
Kommentar

Weltwirtschaft und Subventionen Europa verliert

US-Präsident Joe Biden und Kanzler Olaf Scholz habe Reden zur Weltwirtschaft und dem Subventionswettlauf zwischen den USA und Europa gehalten. Sie waren entmutigend, sagt Alexander Will.

Interview

Gerade heraus

Kolumne zur Holocaust-Erinnerung Die Angst vor dem Vergessen

Das Wissen um die Vernichtung der europäischen Juden durch die Deutschen schwindet. Warum das eine große Gefahr ist, hat NWZ-Kolumnist Thomas Haselier aufgeschrieben.

Sport
  • Fußball
  • Basketball
  • Handball
  • VfB Oldenburg

DFB-Pokal BVB schlägt Bochum - Can trifft kurios

Bochum hält gegen Borussia Dortmund stark dagegen. Dass es am Ende nicht für eine Pokal-Überraschung reicht, liegt auch an einem Fehler des Bochumer Torwarts.

27:36-Auswärtsniederlage VfL Oldenburg verliert beim Thüringer HC

Die Handballerinnen des VfL Oldenburg hielten beim Tabellenzweiten lange gut mit. In der Schlussphase machten die effizienten Thüringerinnen den Sieg noch ziemlich deutlich.

Mathias Freese Bad Langensalza

Zusammenarbeit zwischen Kreissportbund und Landkreis Friesland trifft sportliche Entscheidung

Der Kreissportbund Friesland und der Landkreis wollen künftig noch enger zusammenarbeiten. Der KSB übernimmt die Aufgaben der Sportstättenverwaltung. Außerdem gibt es weitere Zukunftspläne.

Lorena Scheuffgen Jever

Biathlon Nach Dolls Strafrunde: Biathleten zum WM-Auftakt Sechster

Kokain-Vorwürfe Fischer-Anwalt kündigt Einlassung bei Staatsanwaltschaft an

Basketball-Superstar King James krönt sich - 38.390 Punkte für die Ewigkeit

Fotos

SPORT Die Bilder vom Spiel zwischen Mönchengladbach und dem VfB

SPORT Die Bilder vom Spiel zwischen Kickers Emden und Rot-Weiss Essen

SPORT Die Bilder vom Kleinfeldturnier in Wahnbek

SPORT Die Bilder vom Spiel zwischen dem Heidmühler FC und dem SV Brake

SPORT Die Bilder vom Spiel zwischen der SG FriPe und dem STV Wilhelmshaven

SPORT Die Bilder vom Spiel zwischen Frisia II und dem FC Nordenham

Kultur
  • Musik
  • Film & Fernsehen
  • Theater
  • Literatur

Briten singen in Oldenburg „Voces8“ geben zweites Konzert in Oldenburg

Die grammy-nominierte a-cappella-Gruppe „Voces8“ wird wegen der Nachfrage ein Zusatzkonzert in der Lambertikirche geben. Sie ist am 14. und 15. April zu hören.

Oldenburg

Gemalte Poesie Die stille Schönheit von Vermeer in Amsterdam

Es ist eine Schau der Superlative: 28 Gemälde des holländischen Meisters Vermeer in einem Museum. Das gab es noch nie. Ein einzigartiger Blick in eine rätselhafte, in sich gekehrte Welt.

Komiker Karl Valentin ist zum 75. Todestag «aktueller denn je»

«Die Zukunft war früher auch besser»: Gegen den Strich, anarchisch und sehr nah an den Menschen - Karl Valentin ist mit seinen Sprüchen und Sketchen zeitlos präsent und teils brandaktuell.

Im Kino Drama «Die Aussprache» über die Macht von Frauen

Kulturmühle Berne Heimspiel für Orhan Müstak

TV-Tipp Dominik Grafs «Gesicht der Erinnerung» im Ersten

Podcasts auf NWZonline

True Crime auf NWZonline Tatort Nordwesten

Tatort Nordwesten ist ein True-Crime-Podcast der Nordwest-Zeitung. Jede Woche wird ein spektakulärer und außergewöhnlicher Kriminalfall aus der Region besprochen. Das besondere dabei: Zu den Gesprächsgästen zählen auch immer wieder Ermittler der Polizei, die bei der Aufklärung der Fälle hautnah dabei waren.

Nachhaltigkeit zum Hören Darum geht es im Podcast von Plan(et) A

In Plan(et) A geht es um die Themen Energie und Nachhaltigkeit. Wie kann ich Energie sparen? Und wie ein nachhaltigeres Leben führen? Diese und weitere Fragen besprechen wir mit Expertinnen und Experten. Dabei im Mittelpunkt: Einfache Tipps, die jeder zuhause umsetzen kann.

Nordwestkurve – der Talk Experten sprechen über den VfB Oldenburg

Von Peter Neururer bis Alexander Nouri: Beim VfB-Talk der „Nordwestkurve“ sprechen Experten einmal monatlich über die Entwicklungen beim VfB Oldenburg – live auf Youtube. Den Talk gibt es jetzt auch zum Nachhören als Podcast.

Panorama
  • Blaulicht
  • Gericht
  • Stars & Sternchen
  • Lifestyle

Erdbeben Türkei und Syrien: Über 11.700 Tote im Katastrophengebiet

In der Türkei und auch in Syrien kommt nach und nach internationale Unterstützung an. Dennoch warten viele Erdbebenopfer noch auf die nötige Hilfe. Die Todeszahlen steigen derweil immer weiter.

Hessen Ex-Grundschulleiter wegen Kindesmissbrauchs vor Gericht

Er soll sich an schlafenden Kindern vergangen und dies mit dem Handy gefilmt haben - nun muss sich ein ehemaliger Grundschuldirektor aus Osthessen wegen dieser und weiterer Vorwürfe vor Gericht verantworten.

Erdbeben Ein Land im Schock - Bangen und Flehen in der Türkei

Unzählige Menschen in der Türkei bangen derzeit um das Leben von Freunden und Angehörigen. Vielerorts beklagen sie auch mangelnde Unterstützung der Behörden. Allmählich wird das Ausmaß der Katastrophe deutlich.

Unfälle Zwei Arbeiter bei Felssturz in Österreich getötet

Flug MH17 Ermittler: Putin hatte aktive Rolle bei Abschuss

None Ermittler: Putin hatte aktive Rolle bei Abschuss von Flug MH17

Die neuesten Videos
70:59
Video

Video VfB-Talk mit Dario Fossi, Ronald Maul und Rolf Fuhrmann

In der neuen Folge „Nordwestkurve - der VfB-Talk“ sprechen VfB-Trainer Dario Fossi und Meppens Geschäftsführer Ronald Maul im Oldenburger Lambertihof über ...
4:33
Video

News/Blaulicht Polizisten retten Mann aus eiskalter Hunte in Oldenburg

Ein 27-Jähriger fiel am Samstagabend in Oldenburg in die Hunte. Dass er noch am Leben ist, hat er dem Einsatz von jugendlichen Ersthelfern und zahlreichen ...
22:09
Video

Ammerland Tatort Nordwesten: NWZ-Redakteur gerät in spektakulären Überfall #13

Silvester 1976 ereignete sich im Casino in Bad Zwischenahn einer der spektakulärsten Überfälle in der Region. Innerhalb von vier Minuten erbeuteten zwei ...
3:10
Video

Oldenburg OP-Roboter unterstützt Chirurgen am Klinikum Oldenburg

TRIGGERWARNUNG: In diesem Video sieht man Blut, Nadeln und Hauteinschnitte.Der OP-Roboter Da Vinci ist der perfekte Assistent und verlängerte Arm des ...
0:57
Video

Video So nutzen Sie die digitale NWZ-Card!

Jetzt Preisvorteile bei NWZ-Kooperationpartnern bekommen, indem Sie die NWZ-Card vorzeigen. Hier sehen Sie, wie das funktioniert...
1:02
Video

News/Blaulicht Mann bei Arbeitsunfall in Ganderkesee tödlich verletzt

Bei einem Arbeitsunfall in Ganderkesee im Landkreis Oldenburg ist ein Mitarbeiter eines metallverarbeitenden Betriebs ums Leben gekommen. Der Unfall ...
Familie
  • Freizeit
  • Schule
  • Gesundheit
  • Kinderbetreuung

Polizeikontrollen an Grundschulen in Friesland Kinder in Autos nicht ausreichend gesichert

Viele Verstöße wurden in den vergangenen Wochen von der Polizei in Friesland bei von „Elterntaxen“ festgestellt. Dabei gab es besonders häufig eine Ordnungswidrigkeit, die die Sicherheit gefährdet.

Friesland

Treffpunkt in Metjendorf 20 Jahre Mehrgenerationenhaus „Casa“

Das Mehrgenerationenhaus „Casa“ ist Treffpunkt für Jung und Alt in Metjendorf. Jetzt feiert die Begegnungsstätte sein 20-jähriges Bestehen und plant zahlreiche Freizeitaktivitäten.

Kim Kristin Loschen Metjendorf

Hospizkreis Ganderkesee-Hude Trauercafé ermöglicht Begegnungen

Der Hospizkreis Ganderkesee-Hude e.V. lädt zum nächsten Trauercafé ein. Wie Trauernden am Sonntag, 12. Februar, geholfen werden kann.

Thorsten Konkel Ganderkesee

Kinderbetreuung Container soll Platzmangel in Berner Kitas beheben

Grundschule Hohenfelde in Westerburg Zweiter Band mit eigenen plattdeutschen Geschichten

Emder Projekt zum Holocaust Brief einer „Max“-Schülerin (12) landete in US-Magazin

Ratgeber
  • Gartenzeit
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Ernährung

BGH-Urteil Patient kann vor OP auch auf Bedenkzeit verzichten

Vor einer OP haben Patientinnen und Patienten Anspruch darauf, über die möglichen Risiken aufgeklärt zu werden. Ein Mindestabstand zwischen Gespräch und Einwilligung muss aber laut eines neuen Urteils nicht eingehalten werden.

Angegriffene Psyche Kinder nach Pandemie weiter belastet

Seit der Corona-Pandemie leiden mehr Kinder an Essstörungen und psychischen Belastungen - das zeigt der Bericht einer Expertengruppe. Die Bundesregierung will dagegen vorgehen. Schulen sollen dabei eine zentrale Rolle spielen.

Zwei Wochen Zeit Auch für Valentinstagsgeschenke gilt Widerrufsrecht

Haben Sie Ihrem Schatz eine schöne Überraschung zum Valentinstag bestellt? Ist die Lieferung nicht zufriedenstellend, können Sie das Geld zurückverlangen - zumindest in einigen Fällen.

Pro Kopf eine Flasche Deutsche trinken weniger Wein

Keinen Dienstleister nehmen Darum sollten Sie Ihre Online-Verträge selbst kündigen

Poststreik und Winterkälte Apotheker warnen vor unbrauchbaren Medikamenten durch Kälte

Fasching und Co. Darf man sich am Arbeitsplatz verkleiden?

Koch-Tipp Brokkoli nach dem Schneiden ruhen lassen

Winterurlaub Keine Panik, wenn die Seilbahn stoppt

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Verlagsservices:
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Abo Angebote
  • Abo kündigen
© NWZonline 2022 - Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG