WIEFELSTEDE - Ordentlich zu tun haben werden die Wiefelsteder Schützen in den kommenden zwei Jahren – mit dem Umbau und der Erweiterung ihrer Schützenhalle und des Schießstandes. 225 000 Euro sind dafür veranschlagt: Daran erinnerte Schützenpräsident Dirk Siemen am Montagabend bei der Generalversammlung des etwa 570 Mitglieder zählenden Vereins in Rabes Gasthof.
Er rief angesichts der Kosten, die vom Verein trotz Zuschüssen von Landkreis, der Gemeinde und dem Kreissportbund „bei weitem“ nicht allein getragen werden können, Mitglieder und Sponsoren zu: „Seid spendierfreudig.“ Die Schützen, die wohl auch mit Eigenleistungen der Mitglieder mächtig „ran“ müssen, wollen in diesem Jahr und rechtzeitig zum Schützenfest (12. bis 15. August) den ersten von zwei Bauabschnitten vollenden, gab Siemen die Richtung vor: Waffenkammer sowie Umkleide- und Funktionsraum sind gemeint. 2012 ist der Schießstand dran, der nicht nur mit Rolltoren ausgestattet, sondern auch mit 20 elektronischen Schießständen versehen werden soll. Geldspenden, Eigenleistungen, Materialspenden, das Zur-Verfügung-Stellen von Baumaschinen, der Erwerb von Anteilscheinen, Patenschaften für die Schießstände: Der Verein zeigt sich kreativ beim Versuch, die Maßnahme zu finanzieren: Fritz Büntemeyer (Telefon 04402/961919) gibt nähere Informationen.
Mit Alexander Groen hat die Jugendabteilung des Vereins – der seit 2010 auch „Talentnest“ ist – nach René Wempen nun den zweiten Kaderschützen im Nordwestdeutschen Schützenbund, hob Jugendsportleiter Burghard Tönjes hervor. Groen wurde aktuell Bezirksmeister mit dem Luftgewehr Freihand – mit 367 Ringen.
Turnusmäßig wurde Rolf Thien als 2. Vorsitzender im Amt bestätigt.