KLEIBROK Die CDU-Fraktion im Rasteder Gemeinderat habe mit den Koalitionspartnern FDP und UWG für 2007 den besten Haushalt der Geschichte Rastedes aufgestellt und verabschiedet. Darauf verwies Torsten Wilters, Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes, bei der Mitgliederversammlung im Zollhaus Kleibrok. Gastredner bei der Versammlung war Nidersachsens Finanzminister Harmut Möllring (CDU), gekommen waren auch die CDU-Landtagsabgeordneten Jens Nacke aus Wiefelstede und Wolfgang Röttger aus Rastede sowie 1. stellvertretender Bürgermeister und CDU-Fraktionsvorsitzender Dieter von Essen.
Mit einem Volumen von rund 26 Millionen Euro im Verwaltungs- und neun Millionen Euro im Vermögenshaushalt sei für Rastede ein Haushalt verabschiedet worden, der die höchsten Ausgaben in der Gemeindegeschichte ermöglicht habe, führte Wilters aus.
Zudem seien im dritten Jahr in Folge nicht nur keine Kredite aufgenommen, sondern sogar zwei Millionen Euro als Sondertilgung an die Kreditinstitute zurückgezahlt worden.
Wilters erklärte, dass die Junge Union im CDU-Gemeindeverband Rastede wieder aktiviert werden soll. Zu einem Gesprächsabend seien mehr Jugendliche gekommen als erwartet, freute sich der Vorsitzende. Eventuell werde sich eine Zusammenarbeit mit der Jungen Union Wiefelstede anbieten, meinte der Vorsitzende.
Wahlen standen in diesem Jahr nicht an – aber zwei Ehrungen. Enno Kramer ist seit 25 Jahren Mitglied in der CDU. Außerdem war Klaus Gördes 18 Jahre lang im Vorstand des Gemeindeverbandes tätig – als Schatzmeister.