RASTEDE Neuer 1. Vorsitzender der Senioren Union Rastede ist Adolf Marxfeld. Marxfeld übernahm am Donnerstag auf der Jahreshauptversammlung im „Hof von Oldenburg“ das Amt von Klaus Meyer-Olden, der sich aus privaten Gründen nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung stellte. Als stellvertretende Vorsitzende wurden von den Mitgliedern Ursula Meyer und Günther Lange gewählt. Neuer Schatzmeister ist Klaus Meyer-Olden. Als neue Beisitzer wurden Hubert Budden, Gerd Cornelssen, Hans Ficken, Leo Holstein und Karin Kathmann gewählt.
Zahlreiche Aufgaben
Auf den neuen Vorsitzenden Adolf Marxfeld kommen gleich mehrere Aufgaben zu. So stehen unter anderem vielfältige Arbeiten im CDU-Gemeindeverbandsvorstand, im Kreisvorstand der Senioren Union Ammerland und im Seniorenbeirat der Gemeinde Rastede an.
In seiner Jahresbilanz machte Klaus Meyer-Olden auf eine Vielzahl von Aktivitäten der Senioren-Union aufmerksam. So stand im Januar die Kohlfahrt auf dem Programm. Das plattdeutsche Theater in Neuenburg trug im Frühjahr mit seinen humorvoll inszenierten Schwänken zur Aufmunterung bei, so Meyer-Olden. Des weiteren wurden eine Ganztagesfahrt, eine Fahrradtour durchs Ammerland und eine Spargelfahrt gemacht. Im November 2007 zählte die Senioren Union 131 Mitglieder. Heute sind 141 Frauen und Männer Mitglied, so Meyer-Olden.
Kossendey zu Gast
Doch auch die politischen Themen kamen bei der Senioren Union nicht zu kurz. So war Rastedes Bürgermeister Dieter Decker Gast der Senioren Union. Bundestagsabgeordneter und Staatssekretär im Verteidigungsministerium Thomas Kossendey brachte der Senioren Union das Wahlprogramm der CDU zur Bundestagswahl näher. Landtagsabgeordneter Ansgar Focke, Landesgeschäftsführer der CDU-Landesverband Oldenburg, referierte vor der Vorstandswahl zum Thema Bundestagswahl. Focke vermittelte eine Reihe von Hintergrundinformationen.