Rastede Die Feier der Goldenen Konfirmation findet an diesem Sonntag, 27. Mai, ab 10 Uhr in der St.-Ulrichs-Kirche statt. Für Pastor im Ruhestand Klaus von Mering ist dies ein besonderer Termin: Vor 50 Jahren, im Frühjahr 1968, segnete er seinen ersten Konfirmandenjahrgang in Rastede ein. Deshalb übertrug ihm Pastor Friedrich Henoch dieses Mal den Jubiläumsgottesdienst.
„Natürlich bin ich sehr gespannt darauf, die eine oder den anderen nach fünf Jahrzehnten wiederzusehen“, beschreibt von Mering seine Erwartung. „Ich war damals ja noch sehr jung und unerfahren. Und in der Gemeinde gingen die Meinungen, was Sache der Kirche ist und was nicht, weit auseinander.“
Einige Eltern sollen damals sogar ihr Kind demonstrativ bei einem der beiden anderen Pastoren angemeldet haben, bei Gerhard Aden und Wolfgang Duwe. Die Methoden von Klaus von Mering fanden sie zu befremdlich. Sein Eintreten für an der Popmusik orientierte Kirchenlieder war damals noch genauso neu wie politische Themen im Gottesdienst.
Von Mering habe diese Kritik aber schon damals nicht als Misserfolg empfunden, sondern als Herausforderung. Wenn über Kirche und Glauben nicht mehr gestritten werde, stimmt was nicht mit der Kirche, ist er überzeugt.