RASTEDE Mitmachen beim Wettbewerb des Präventionsrats in der Gemeinde Rastede lohnt sich. So durften die Gewinner des Hauptpreises einen Tag bei der Polizei erleben. Meike Schröder und Ramona Oltmanns hatten das große Los auf dem Ellernfest gezogen und Sasica Reichow und Steffen Nareyka beim Quiz in der Schule Am Voßbarg. Themenschwerpunkt war der Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen. Alle waren am Donnerstag beeindruckt von den Dingen des Polizeialltags, die man sonst so nicht zu sehen bekommt. Beeindruckend für die vier Gewinner war dabei der Start eines Bundeswehrhubschraubers auf dem Gelände der Polizei-Hubschrauberstaffel in Neusüdende.
Leiser Hubschrauber
Polizeihauptkommissar Lüder Behrens, Stationsleiter der Polizei Rastede, hatte sich mit Doris Kley, Vorsitzende des Präventionsrats, ein umfangreiches und interessantes Programm für die Gewinner ausgedacht. Nach einem Besuch des Dienstgebäudes an der Bahnhofstraße ging es zur Hubschrauberstaffel der Polizei nach Neusüdende. Pilot Thore Bauer machte darauf aufmerksam, dass der stationierte Hubschrauber in der höchsten Leistungsklasse geführt wird und deshalb auch in der Nacht sowie über See und Städte fliegen dürfe. Zudem sei er besonders leise. „Wie der Hubschrauber gestartet ist, war schon toll. Genauso haben wir es uns vorgestellt“, freuten sich die Gewinnerinnen Meike Schröder und Ramona Oltmanns.
Große Waffensammlung
Im Polizeibus ging es dann weiter nach Oldenburg. Das nächste Ziel war die Polizeiinspektion, wo man den Zellentrakt genauestens inspizieren durfte. Auf großes Interesse stieß auch die umfangreiche Waffensammlung der Polizei. Alles, was die Polizeibeamten so im Laufe der Dienstjahre von den Verbrechern und Tätern einkassiert hatten, konnte bewundert werden.
Fahrzeugpark begeistert
Der Fahrzeugpark der Bereitschaftspolizei in Oldenburg ließ die Herzen der Gewinner ebenfalls höher schlagen. Nachdem sich alle mit einem Mittagessen, ausgegeben vom Präventionsrat, gestärkt hatten, ging es zurück zur Polizeistation nach Rastede. Um 16 Uhr endete der spannende Tag. „Das war ein toller Tag für alle Beteiligten“, freute sich Lüder Behrens.
Gewinner von Gutscheinen für Eintrittskarten ins Hallen- und Freibad sind Maryam Wefer und Lisa Martens. Rastede-Gutscheine erhalten Victoria Born und Alexander Aretz.