Die Oldenburg Knights besiegten die Hamburg Blue Devils in einer defensiv geprägten Partie mit 13:7. Bereits an diesem Samstag können die Knights die Meisterschaft eintüten.
Oberligist VfL Oldenburg spielte bei BW Papenburg nach einem 0:2-Rückstand noch Unentschieden. Dennoch war VfL-Trainer Lasse Otremba nicht zufrieden.
Der SV Eintracht Oldenburg hat einen erfolgreichen Start in die Bezirksliga-Saison hingelegt. Gegen den TSV Abbehausen gewann der Aufsteiger mit 2:1
Ein regelrechter Besuchermagnet waren die Internationalen Keramiktage in Oldenburg. Rund 60.000 Besucher sollen laut Veranstalterteam auf dem Schlossplatz gewesen sein.
Der TuS Eversten hat einen 3:0-Auftaktsieg beim VfL Oldenburg II eingefahren
Das Andelfest in Augustgroden lockte wieder einmal Hunderte Besucher an. Es hat trotz Corona nicht an Strahlkraft verloren.
20 Rettungsorganisationen präsentierten sich am Sonntag auf dem Fliegerhorst. Die Besucher erlebten viele Vorführungen – vom Zersägen einer Metalltür bis zum Einsatz einer Drohne.
Wo sollen die von der Oldenburger Politik geforderten Fahrradstraßen genau lang führen? Und soll dort rechts vor links oder Vorfahrt für Radfahrer gelten? Darüber gibt es unterschiedliche Ansichten.
Feierlich verabschiedet worden ist Zetels scheidender Bürgermeister Heiner Lauxtermann in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Offiziell verabschiedet wird er am 9. September.
Ein Bauernhaus soll zum ersten Bürgerhaus in Oldenburg werden. Es wurde ein Förderverein gegründet, der jetzt mit einer Aufräumaktion zeigt, dass es auch praktisch los geht. Weitere Aktionen folgen.
Pfarrerin Ulrike Burkardt aus Oberhausen hat sich auf die vakante Pfarrstelle in Büppel beworben. Beim Gottesdienst in der Vareler Schlosskirche stellte sie sich nun der Gemeinde vor.
Mit roher Gewalt drangen Unbekannte in das Vereinsheim der Showband Rastede ein und stahlen mehrere Instrumente. Die Musiker beklagen einen Schaden von 20.000 Euro. Und das war nicht der einzige Einbruch.
Hallenparty der Ortswehr Borgstede-Winkelsheide, brasilianische Klänge mit Sängerin Marcia Bittencourt und Covermusik von „Still Collins“: Am Wochenende wurde es in Varel und der Friesischen Wehde musikalisch.
Auch in der Kreisliga IV startete am Freitagabend die Saison mit vier Spielen. Der VfR Wardenburg, FC Huntlosen und der Ahlhorner SV gestalteten ihre Spiele siegreich. ein Remis gab es in Dötlilngen
{{profile.branchen[0].name}} | {{profile.ort}}
Während die Borssumer früh in Führung gingen und weitere Chancen hatten, blieb auch der TuS Hinte dran. Der Ausgleichstreffer fiel dann aber erst in der Nachspielzeit. Beide Trainer waren sich einig: eine gerechte Punkteteilung.
Im ersten Durchgang neutralisierten sich beide Mannschaften noch, Strudden traf dann doch zur Führung. Nach dem Wechsel kam das Team von Pewsums Trainer Bernd Buß zum verdienten Ausgleich. Ein Siegtreffer lag in der Luft.
Die Sportfreunde aus Larrelt taten sich zwar 45 Minuten lang schwer, doch dann machten sie mit der unerfahrenen VfL-Truppe kurzen Prozess. Nils Boekholder sorgte für die überraschende Führung in der 45. Minute.
Zum Abschluss des ersten Spieltages der Bezirksliga I fanden am Sonntag noch drei Partien statt. Während es in ...
In der Johannes a Lasco Bibliothek brillierte der Geiger Christian Tetzlaff in der Gezeitenkonzert-Reihe.
Endlich wieder Dampf, endlich wieder Sommerfest. Am Wochenende drehten zahlreiche Dampf-, Diesel- und Elektro-Loks auf der kleinen Gleisanlage am Bahnhof Emden ihre Runden – mit vielen Fahrgästen.