Nirgendwo sonst leben so viele Kinder in Niedersachsen in Armut wie in Wilhelmshaven. Das zeig die neuste Studie der Bertelsmann Stiftung.
Schon während ihrer Kindheit in Edewecht hat Anica Russo davon geträumt: am Eurovision Song Contest teilnehmen. Jetzt rückt dieser Traum in greifbare Nähe. Die 22-Jährige tritt beim Vorentscheid an.
Daniel Kraft ist einer der beiden Gründer des Hightech Inkubators Oldenburg. Das noch junge Unternehmen unterstützt die KI-Gründerszene. Im Interview spricht Kraft über Chancen und Gefahren von künstlicher Intelligenz.
Eigentlich wollte ein 29-jähriger Oldenburger ein gutes Geschäft machen. Am Ende fesselte und raubte ihn der angebliche Käufer aus. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Der Modus oder das Abschneiden haben es verhindert: Beim Fußballturnier in Hinte standen sich die beiden B-Jugenden vom TuS im Halbfinale gegenüber. Das Abschneiden beider Teams ist trotzdem stark.
Im Duell mit dem Zweitligisten trafen jene Spieler, die am Samstag im Drittliga-Derby beim SV Meppen nur eingewechselt worden waren. Zwischen den Pfosten gab es einen Oldenburger Debütanten.
Er hat seit Jahrzehnten Hunde gehalten, trotzdem durfte Siegfried Hermann seine Hündin Tessa nicht behalten. Das Veterinäramt sah das Wohl der Collie-Hündin gefährdet.
AHEs wird weniger gebaut – auch im Landkreis Wittmund. Die Zahl der Bauanträge ist deutlich zurückgegangen. Kreissprecher Ralf Klöker über die derzeitigen Entwicklungen.
Nach mehr als 30 Jahren: Urte und Norbert Habben haben ihren Standplatz auf dem Wochenmarkt in Jever aufgegeben. Einen Nachfolger für den Obst- und Gemüsestand gibt es bereits. Und der ist kein Unbekannter.
Erneut ist eine der beiden Betonskulpturen am Alten Markt in Jever beschädigt worden - Täter oder Täterin sind unbekannt. Es ist nicht das erste Mal, dass den Figuren übel mitgespielt wird.
Umweltfreundlich Laub entsorgen, geht denn das? In der Stadt Aurich wurde dies kürzlich politisch diskutiert. Das Laubsammeln in Plastiksäcken stieß dabei deutlich auf Kritik.
Im Sportentwicklungsplan stehen viele Tendenzen, die auf die 57 Emder Vereine bis 2035 zukommen werden. Der Stadtsportbund möchte die Ergebnisse aus dem Plan den 57 Emder Vereinen vorstellen.
Die Gastgeber setzten sich in einem irren Endspiel mit 12:11 nach Neunmeterschießen gegen Titelverteidiger Heidmühler FC durch. Für den FC Zetel endete damit eine lange Durststrecke.
Der Diktator Adolf Hitler gelangte vor 90 Jahren, am 30. Januar 1933, an die Macht. Mehrfach besuchte er das Jeverland.
Der Fahrer eines Kleinkraftrades ist der Polizei in Elsfleth entwischt. Beamte wollten ihn am Sonntagmorgen kontrollieren, weil am Kleinkraftrad kein Versicherungskennzeichen befestigt war.
Die Stadt Jever hat die Anzahl der Fahrzeuge sowie die Geschwindigkeit messen lassen. Die Ergebnisse wurden jetzt im Fachausschuss vorgestellt.
Straßenkünstler können sich in Norden wieder für eine Teilnahme am Straßenkunstfestival des Norder Sommerfestes bewerben.
Pedro Calles bezeichnete die Partie in Ludwigsburg als „hässliches Spiel“. Der Sieg ging dennoch an die EWE Baskets Oldenburg – und dieser offenbarte wichtige Erkenntnisse.
Eigentlich war Oksana Vsemyrna schon gerettet. War vor den Russen und dem Krieg nach Wilhelmshaven geflohen. Doch für ihre Puppen ist die 54-jährige Ukrainerin in ihre Heimatstadt Mariupol zurückgekehrt.
Es ist nicht das erste Mal: Eine der beiden „Vater und Sohn“-Betonskulpturen in Jever am Alten Markt ist erneut beschädigt worden.
Im Landkreis Leer haben Beamte am Wochenende mehrfach Trunkenheitsfahrten mit E-Scootern aufgedeckt. Für diese gilt jedoch dieselbe Promillegrenze wie für Kraftfahrzeuge. Der ADAC will das jetzt prüfen lassen.
In den vergangenen Monaten war ein Eingreifen der Polizei kaum nötig. Auch deshalb fährt die Polizei ihre Präsenz vor Ort langsam zurück.
Die Verbandsliga-Frauen der Emder Volleys haben beim SC Union Emlichheim IV am Samstag die erste Saisonniederlage kassiert. Bitter war vor allem der dritte Satz für das Team von Trainer Nils Ciach.
Während die Meppener nach dem 16. sieglosen Spiel haderten, konnten die Oldenburger mit dem Punkt gut leben. Was VfB-Trainer Fossi lobt und wodrin VfB-Torwart Mielitz eine Entwicklung sah.
Der Auricher Rechtsanwalt Jann Berghaus hat es zum Mitglied des Niedersächsischen Staatsgerichtshofs geschafft. Damit ist er der erste Ostfriese, dem dies gelungen ist.
Die Oldenburger Arbeitsgruppe Pflegefachkräfte hatte die Verwaltung für fehlende Unterstützung und Begleitung sowie komplizierte Prozesse hart kritisiert. Die Kritik sei angekommen, heißt es von der Stadt.
Die Baskets befürchten bei Doppelveranstaltungen mit dem VfB Oldenburg nach einem Stadionneubau ein Verkehrs- und Parkchaos auf dem Weser-Ems-Hallen-Gelände. In einer Stellungnahme rudern sie mit ihrer Kritik an einem Neubau allerdings ...
Die Geschäftsführung der EWE Baskets hat mehrere Gründe aufgelistet, die gegen einen Stadionbau neben den Weser-Ems-Hallen sprechen. Wir veröffentlichen das Schreiben der Baskets an Oberbürgermeister Jürgen Krogmann und die ...
Zum Schreiben der Geschäftsführung der EWE Baskets an den OB und die Fraktionsvorsitzenden hat Stadtsprecher Stephan Onnen Stellung genommen. Die Mitteilung veröffentlichen wir im Wortlaut.
Von Frost und Schnee blieb Ostfriesland im Januar weitestgehend verschont. Jetzt warnt der Wetterdienst aber vor schweren Sturmböen und schließt auch eine Sturmflut nicht aus.
Drittligist Wilhelmshavener HV enttäuscht beim 23:23-Unentschieden bei der SG Hamburg-Nord vor allem in der Offensive. Nur Torhüter Levin Stasch überzeugt, Trainer Christian Köhrmann findet klare Worte für den Auftritt.
Zwei Tage vor dem Transferschluss hat der VfB Oldenburg einen neuen Torwart gefunden. Wer es ist, wo er bisher gespielt hat und was Trainer Dario Fossi über ihn und den Konkurrenzkampf im Tor sagt.
Die Stadt Leer ist finanziell klamm und in Sachen Modernisierung und Instandhaltung wird an vielen Stellen das Nötigste gemacht. Davon sind auch die Schulen betroffen.
25 ausrangierte Pflegebetten hat das St.-Johannes-Hospital an die Organisation „Rolling Hospital“ gespendet. Sie sind für Krankenhäuser in der Ukraine bestimmt.
Der ECW Sande feiert beim 8:1 gegen Timmendorf bereits siebten Sieg in Folge. Slawa Koubenski verabschiedet sich, beim anschließenden Winterfest lassen die Fans die Kasse klingeln.
Zu gleich mehreren Einsätzen am Samstag ist die Polizei Aurich gerufen worden. Der Grund: Ein stark alkoholisierter 27-jähriger Mann aus Großefehn.
Ein 28-jähriger Auricher ist am Samstagmorgen von einem21-jährigen Mann aus Aurich angegriffen worden. Er musste danach in ein Krankenhaus gebracht werden.
Viel Kampf und Krampf gab es beim Derby des VfB Oldenburg in Meppen. Die Bestnote verdiente sich ein VfB-Abwehrspieler, während die Offensivmänner meist unauffällig blieben – bis auf den Torschützen.
VfB-Trainer Fossi sprach von einem „packenden, emotionalen, zweikampfbetonten Derby“ beim 1:1 in Meppen. VfB-Torwart Mielitz sah eine positive Entwicklung. Das sind weitere Reaktionen.
In Jever soll eine neue Kindertagesstätte gebaut werden. Nach einer ersten groben Einschätzung werden sich die Gesamtkosten auf vier Millionen Euro belaufen. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu im Überblick.
Marianne Vieweg und Georg Wilken sind die Menschen des Jahres 2022. Es hat gute Gründe, warum die beiden bei der Aktion der NWZ und der Volksbank Barßel-Bösel-Friesoythe ausgezeichnet wurden.
Bei den Weserstars Bremen gewinnt der Regionalligist am Freitagabend in einer torreichen Partie mit 10:6. Durch den sechsten Sieg in Serie ziehen die „Jadehaie“ mit dem Tabellenführer aus Braunlage gleich.