Förderung für ländlichen Raum
Der Nordwesten erhält besonders viele EU-Agrargelder
In Vechta, Friesland und der Wesermarsch würden Landwirte besonders viel Geld von der EU erhalten, suggeriert eine Auswertung des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW). Das ist aber nicht die ganze Wahrheit.
Wellen schlagen auf diesem Archivbild an den Deich in Norddeich. Die Deiche werden auch mit Geldern aus EU-Agrarsubventionen gepflegt und erhöht.
dpa/Balk
Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie eines unserer Angebote ab oder loggen sich als Abonnent ein. Alle Inhalte auf NWZonline und in der NWZ-App stehen Ihnen dann uneingeschränkt zur Verfügung.