Im Nordwesten - „Ich bin der Zeit voraus“, sagt Ingrid Heike. Was die 81-Jährige aus Bookholzberg damit meint, ist die Möglichkeit, die Zeitung früher lesen zu können als sie es lange gewohnt war. Deutlich früher. Genauer gesagt ab 20.30 Uhr am Abend vor der Zustellung am nächsten Tag. Heike ist begeisterte Leserin des Nordwest Epapers. “Epaper heißt einfach elektrisches Papier oder elektrische Zeitung und dafür zahlt man keinen Pfennig mehr“, weiß die Abonnentin, die im Verein „Senioren am Netz“ im Landkreis Oldenburg aktiv ist.
Wie das ePaper funktioniert und was es kann, erklärt sie Horst von Reeken. „Ich bin seit vielen Jahren Abonnent und habe die gedruckte Zeitung gelesen. Jetzt habe ich gelernt, dass auch ein ePaper möglich ist und ich möchte wissen, wie das geht“, sagt der 81-Jährige. Viel benötigt man dazu nicht. Handy, Computer oder Tablet sind nötig. Und ein Internetzugang natürlich. „Ich habe mich am Anfang auch etwas gesträubt, inzwischen bin ich aber total überzeugt vom ePaper, weil ich viele Vorteile dadurch habe“, sagt Heike, während sie Horst von Reeken detailliert erklärt, wie man das ePaper bekommt, wie man sich anmeldet (Kundencenter anrufen!) und was man eingeben muss. „Achja, wunderbar!“, findet von Reeken.
Er kann sich auf dem Tablet jetzt zwischen den acht NWZ-Ausgaben und diversen Heimatzeitungen entscheiden. „Eine wunderbare Ergänzung, wenn sich mal woanders aufhält“, findet er.
Auf dem Bildschirm sieht das Epaper genau aus wie die gedruckte Zeitung. „Ist mir so zu klein, aber ich kann mir hier die Schrift einfach deutlich größer stellen“, erklärt Heike und wischt weiter zum Kreuzworträtsel. Sie kann es über Tablet, Handy oder den Computer direkt ausfüllen. Zurück bei den Nachrichten zeigt sie eine weitere Funktion: Man kann sich alle Artikel vorlesen lassen.
„Sensationell“, sagt sie. „Das ist ja toll“, sagt von Reeken.
Printkunden haben kostenlosen Zugriff auf alle ePaper im Nordwest Kiosk. Sie müssen sich lediglich freischalten. Das geht hier.
Neu abonnieren kann man das ePaper natürlich auch. Es kostet 35,90€ monatlich inklusive Gratis-Tablet“. Zum Abo geht es hier entlang.
Enthalten ist der Zugriff auf alle acht Lokalausgaben der Nordwest Zeitung, Emder Zeitung, Anzeiger für Harlingerland, Wilhelmshavener Zeitung und Jeversches Wochenblatt sowie alle Sonntagsblätter. Auch auf NWZonline.de kann jeder Abonnent alle Artikel lesen.
Ob er im ePaper-Kiosk auch die Prospekte lesen kann, will er noch wissen. Ja, sogar noch mehr als in der gedruckten Zeitung. Und wie kommt man an das Archiv? „Unglaublich!“, sagt Heike und fragt nach dem gewünschten Datum. „Zeig mir den 26. Mai 1948!“ Drei Sekunden später schauen beide auf die fast 75 Jahre alte Titelseite. „Zwei Währungen für Groß-Berlin“ steht dort. Zwar hatte die Zeitung damals gerade einmal vier Seiten und nur wenige Bilder, der Blick in die Geschichte ist dennoch spannend.
Ingrid Heike ist überzeugt vom Angebot: „Wir sind dabei!“ Und Horst von Reeken sagt: „So isses!“