Das hat schon Tradition: Wenn Hildegard Läer ihren Geburtstag feiert, dann profitiert davon auch ein Verein aus der Gemeinde Ovelgönne. Läer, die bis Anfang des Jahres gemeinsam mit ihrem Ehemann Harald Läer die Burg-Apotheke geführt hat, hat kürzlich ihren 90. Geburtstag gefeiert und an diesem Tag ihre Gäste um eine Spende für die Jugendfeuerwehr gebeten. Jetzt besuchte das Ehepaar den Dienstabend der Jugendfeuerwehr Ovelgönne, um den stattlichen Spendenbetrag in Höhe von 500 Euro zu überreichen. Von dem Geld sollen Ausrüstungsgegenstände erneuert werden, die im nächsten Jahr beim Zeltlager in Harpstedt benötigt werden, berichtete Jugendfeuerwehrwart Michael Störk.
In knapp drei Stunden wurden bei einer gemeinsamen Codieraktion von Polizei und Verkehrswacht vor der Polizeistation Ovelgönne in Oldenbrok-Mittelort exakt 41 Fahrräder codiert. „Das ist eine Resonanz, die in dieser Form nicht erwartet worden war“, berichtet Klaus Lücke von der Verkehrswacht erfreut. Überwiegend seien es Besitzer von hochwertigen „E-Bikes“ gewesen, die ihr Rad kostenlos und effektiv gegen Diebstahl schützen wollten. Im Einsatz waren Friedhelm Hindriksen von der Polizeistation Ovelgönne und Horst Sander von der Verkehrswacht Wesermarsch. Aufgrund des großes Interesses, so Lücke, werde es nach den Sommerferien eine weitere Codieraktion in der Gemeinde Ovelgönne geben – wahrscheinlich in Großenmeer. Klaus Lücke: „Der genaue Termin wird rechtzeitig angekündigt.“